Anzeige
Donnerstag, 11. Mai 2023

Turnier in Finnland und Lettland „Ordentlichen Start hinlegen": DEB-Auswahl startet am Freitag gegen Schweden in die WM

Nico Sturm und die deutsche Mannschaft treffen zu WM-Beginn auf Schweden.
Foto: City-Press

WM-Start für die deutsche Nationalmannschaft: Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) trifft zum Auftakt am Freitag auf Schweden. Sport1 und MagentaSport übertragen die Partie ab 19.20 Uhr live.

Das Ziel der deutschen Mannschaft ist, wie Verteidiger Moritz Seider es schon formulierte, zuerst einmal das Viertelfinale. „Wir haben immer große Ziele als Team Deutschland. Zuerst einmal kommt es darauf an, dass wir einen ordentlichen Start hinlegen. Wir haben gleich absolute Bretter.“ Deutschland trifft ja nach Schweden auf Finnland (Samstag, 19.20 Uhr) und die USA (Montag, 15.20 Uhr).

Zum Auftaktgegner: Mit Schweden treffen die Deutschen auf eine Mannschaft, die zuletzt für ihre Verhältnisse schwach abgeschnitten hat. Nach den WM-Titeln 2017 und 2018 kam sie nie weiter als ins Viertelfinale. Unter dem neuen Trainer Sam Hallam soll sich dies wieder ändern. Die Schweden haben mit vielen Stars aus den besten Euro-Ligen auch den Kader dafür, auch wenn die erhofften Verstärkungen aus der NHL bisher nur spärlich kamen. Lucas Raymond, Rasmus Sandin und Fabian Zetterlund sind Hoffnungsträger. Gespräche mit Stars wie William Nylander (Toronto Maple Leafs) über eine WM-Teilnahme laufen aber noch.

Die Deutschen haben ihrerseits nach Ankunft am Turnierstandort Tampere die Generalprobe gegen die USA (3:6) aufgearbeitet. „Natürlich müssen wir die Kleinigkeiten anschauen, die nicht so gut liefen“, meinte Führungsspieler Dominik Kahun. „Teilweise hatten die Amis nach unseren Puckverlusten viele gute Konter, Zwei-gegen-Eins. Das darf uns nicht passieren.“ Verteidiger Fabio Wagner war trotz der Pleite gegen die USA zufrieden über den Test gegen den dritten Gruppengegner: „Wir wissen jetzt, was auf uns zukommt.“

Zum deutschen Team sind mit Moritz Seider und Kai Wissmann zwei weitere Verteidiger dazugestoßen, mit Leon Gawanke kommt noch ein weiterer. Wann sie eingreifen werden, dazu hielt sich der DEB verschlossen. Wagner freut sich jedenfalls auf die neuen Kollegen: „Eine sehr gute Verstärkung für uns. Sie werden unserem Team sehr helfen.“ Beim Ziel Viertelfinale und der höheren Absicht, das direkte Olympia-Ticket abzustauben.

Den deutschen WM-Kader in der Übersicht finden Sie unter diesem Link.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 21 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.