Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Personalien aus der PENNY DEL: Transfers bestätigt: DEG komplettiert Verteidigung mit Ex-Roosters-Kapitän Ankert, Dunham geht nach Ingolstadt

Nach der Vertragsauflösung in Iserlohn künftig für die DEG am Puck: Torsten Ankert.
Foto: IMAGO / Eibner

UPDATE (12:05 Uhr): Von den Heilbronner Falken (Absteiger aus der DEL2) wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der PENNY DEL nach Ingolstadt. Der ehemalige Nachwuchsnationalspieler unterschreibt bei den Oberbayern einen Zweijahresvertrag, wie der Club am Freitagmittag bestätigte (Twitter-Insider RinkRat vermeldete den Wechsel bereits am 2. Mai). „Noah ist ein sehr lernwilliger Spieler, der noch über genügend Entwicklungspotential verfügt. Er spielt sehr mannschaftsdienlich, hat einen großen Kampfgeist und bringt hohe Intensität ins Spiel“, beschreibt ERC-Sportdirektor Tim Regan den Stürmer, der in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Heilbronner Falken in der DEL2 auflief und in der Saison 2022/23, die mit dem Abstieg der Falken in die Oberliga endete, zehn Zähler verbuchen konnte.

Die Düsseldorfer EG hat Torsten Ankert als Neuzugang bestätigt. Twitter-Insider RinkRat berichtete vor gut einer Woche über den anstehenden Wechsel des Verteidigers, nachdem dessen noch laufender Vertrag in Iserlohn aufgelöst worden war. Damit ist die Abwehrabteilung der Rot-Gelben komplett, wie der Club aus der PENNY DEL am Freitagmittag mitteilte. Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit. Der 34-Jährige wird mit der Rückennummer 88 aufs Eis gehen. Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer, erklärt zur Verpflichtung: "Torsten Ankert verkörpert den klassischen Defensivverteidiger, der geradlinig, konsequent und sehr kampfstark agiert. Mit seinen Qualitäten sehen wir uns auch in der Tiefe in der Verteidigung gut aufgestellt. Außerdem wird Torsten mit seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten wichtig für die Mannschaft sein."

Torsten Ankert selbst sagt über seine nächste Station im Westen nach Köln, Krefeld und Iserlohn: "Als Spieler, der im Westen geboren wurde und hier das Eishockey erlernt hat, war die DEG natürlich immer in meinem Blickfeld. Das ist ein guter Club, der gerade einen sehr positiven Weg beschreitet. Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen und werde die mir zugedachte Rolle gerne annehmen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.