Anzeige
Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Verrückter Start ins Finale der Eastern Conference: Matt Tkachuk mit dem Siegtreffer in der 140. Minute – Florida sichert sich Spiel 1 in Carolina, Bobrovsky mit 63 Saves

Siegtorschütze in der 140. Spielminute: Matt Tkachuk.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Florida Panthers setzten zum Start ins Finale der Eastern Conference ihren Erfolgszug in den NHL-Playoffs fort. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewannen die Panthers Spiel 1 der Serie bei den Carolina Hurricanes in der vierten (!) Verlängerung mit 3:2. Den Führungstreffer durch Seth Jarvis (20.) in Überzahl konnten die Gäste mit zwei Toren im zweiten Abschnitt durch Aleksander Barkov und Carter Verhaeghe beantworten. Doch mit einem weiteren Powerplay-Tor im Schlussdrittel (44.) schickte Stefan Noesen das Spiel in die Overtime.

Und diese nahm dramatische und gewaltige Ausmaße an! Fast vier Drittel lang bissen sich beide Teams an den gegnerischen Torhütern – Sergei Bobrovsky (63 Saves) und Frederik Andersen (57 Saves) – die Zähne aus. Dann war 13 Sekunden vor der achten (!) Pause Matt Tkachuk zur Stelle und ließ die Panthers in den Siegestaumel verfallen. Für Florida war es der siebte Auswärtserfolg in Serie in der Endrunde 2023. Mit einer Spieldauer von 139 Minuten und 47 Sekunden war das erste Duell zwischen Hurricanes und Panthers nicht nur die längste Partie in den Franchise-Geschichten der Panthers und der Hurricanes, sondern auch die sechstlängste Partie der NHL-Geschichte insgesamt! Das längste Spiel der NHL-Historie liegt bereits lange zurück: Am 24. März 1936 bezwangen die Detroit Red Wings die Montréal Canadiens nach 176 Minuten und 30 Sekunden in der sechsten Overtime.

Sebastian Groß

Das Spiel in der Übersicht (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 17 Stunden
  • Greg Cronin wird neuer Head Coach der Anaheim Ducks und übernimmt damit im Alter von 60 Jahren erstmals einen Cheftrainer-Job in der NHL. Der US-Amerikaner betreute zuletzt die Colorado Eagles in der AHL und folgt in Anaheim auf Dallas Eakins, dessen Vertrag im April nicht verlängert wurde.
  • vor 19 Stunden
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • gestern
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 4 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige