Anzeige
Sonntag, 21. Mai 2023

Die WM-Spiele am Sonntag: Schweiz nach sechstem Sieg möglicher Viertelfinal-Gegner Deutschlands – Auch USA noch ohne Punktverlust – Slowenen steigen ab

Sloweniens Kapitän Jan Urbas im Duell mit Toptalent Simon Nemec (Slowakei).
Foto: IMAGO / CTK Photo

(UPDATE: 22.00 Uhr): Sechster Sieg im sechsten Spiel: Die Schweiz bleibt bei der Weltmeisterschaft in Riga weiterhin ohne Punktverlust. Die Eidgenossen gewannen am Sonntag auch das Spiel gegen Tschechien mit 4:2 und wären damit als Erster der Gruppe B auch der Gegner der DEB-Auswahl, falls diese das Viertelfinale als Vierter der Gruppe A erreicht. Routinier Andres Ambühl sorgte mit einem Doppelpack im Mitteldrittel für die 3:1-Führung und damit für die Vorentscheidung im Spiel gegen Tschechien.

Im Parallelspiel der Gruppe A landete die USA am Sonntag abend einen 9:0-Kantersieg über Frankreich, das weder eine Chance auf die Viertelfinal-Teilnahme noch etwas mit dem Abstieg zu tun hat. Überragender Mann auf Seiten der US-Amerikaner, die ebenso wie die Schweiz sechs Siege auf dem Konto haben, war Cutter Gauthier, dem drei Tore gelangen. Auch Drew O'Connor schnürte einen Doppelpack.
 

Das Spiel im Stenogramm: (3 Einträge)

 


Die Nationalmannschaft Sloweniens um die Bremerhavener DEL-Profis Ziga Jeglic, Miha Verlic und Jan Urbas muss hingegen nach einer 0:1-Niederlage gegen die Slowakei am Sonntagnachmittag den direkten Wiederabstieg aus der A-Gruppe hinnehmen. Nach sechs Partien hat die Mannschaft von Trainer Matjaz Kopitar (Vater des nicht an der WM teilnehemden NHL-Stars Anze Kopitar) keinen einzigen Punkt auf dem Konto und kann somit schon vor den letzten beiden Turniertagen den letzten Platz der Riga-Gruppe B nicht mehr verlassen, um ein Team aus dem Duo Norwegen/Kasachstan (beide vier Zähler) mit einem möglichen Sieg über die Kasachen am Montagabend noch abzufangen.

Siegtorschütze für die Slowakei war der ehemalige NHL-Stürmer Richard Panik, der inzwischen in der Schweiz für Lausanne am Puck ist. Das goldene Tor des Spiels fiel bereits in der 21. Minute. Die Slowenen konnten mit 33 Torschüssen Goalie Stanislav Skorvanek (HK Dukla Michalovce) im Gehäuse der Slowaken nicht überwinden. Die Slowaken bewahren sich durch den Erfolg ihre Chance aufs Viertelfinale, brauchen dafür aber einen weiteren Sieg über Norwegen am Dienstagmittag und Schützenhilfe der Schweiz.

Sebastian Groß

Die Tabellen der beiden WM-Gruppen nach den Sonntagsspielen: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.