Anzeige
Montag, 22. Mai 2023

PENNY DEL-/DEL2-Personalien Vertragsauflösung in Iserlohn: Bailey geht nach Ingolstadt – Bremerhaven bindet Trio – Regensburg holt Neffin als Nummer zwei, Reichel nach Crimmitschau

Casey Bailey, hier noch im Trikot der Iserlohn Roosters.
Foto: City-Press

(UPDATE: 18.00 Uhr) Gleich drei Vertragsverlängerungen auf einen Schlag gaben unterdessen die Fischtown Pinguins Bremerhaven am Montag abend bekannt. Wie erwartet und von zahlreichen Medien schon angedeutet, werden Nino Kinder, Ross Mauermann und Dominik Uher auch weiterhin für die Nordseestädter spielen. Über die Laufzeit der Verträge machte der Club keine Angaben.

Die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) haben den ursprünglich noch für die kommende Saison geltenden Vertrag mit ihrem Stürmer Casey Bailey in „beidseitigem Einvernehmen“ aufgelöst. Der US-Amerikaner war 2020 aus Schweden an den Seilersee gewechselt und absolvierte innerhalb von drei Spielzeiten insgesamt 143 Spiele für die Roosters, in denen er auf 127 Punkte (39 davon in der Saison 2022/23) kam. Künftig stürmt der 31-Jährige für Vizemeister ERC Ingolstadt. Bei den Schanzern unterschrieb der Rechtsschütze einen Einjahresvertrag.

Die Roosters gaben zudem bekannt, dass der Vertrag mit Torhüter Jonas Neffin (22) zunächst ruht. Der Linksfänger spielt 2023/24 für DEL2-Club Eisbären Regensburg, kann aber per Förderlizenz „im Bedarfsfall und nach Absprache mit den Eisbären“ noch in Iserlohn zum Einsatz kommen. In der letzten Saison absolvierte Neffin vier Spiele für die Roosters und kam auf 15 Einsätze für Zweitligist Dresdner Eislöwen. Neffin ist in Regensburg als Nummer zwei eingeplant, Torhüter Nummer eins soll bekanntlich der US-Amerikaner Tom McCollum (zuletzt in Innsbruck unter Vertrag) werden. Außerdem vermeldete Regensburg, dass der 23-jährige Tscheche Jan Suran den abgewanderten Martin Slansky als Co-Trainer beerbt.

DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Oberhaus zu den Westsachsen und hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. 2022/23 absolvierte der 24-Jährige 23 Spiele für die Grizzlys (fünf Punkte) und kam bei 38 Förderlizenz-Einsätzen für Zweitliga-Vertreter Kassel Huskies auf drei Tore und elf Vorlagen. In seiner Karriere absolvierte Reichel bereits 83 Erstliga- und 210 DEL2-Matches.

Mit dem 25-jährigen Marvin Neher präsentierte der EHC Freiburg die nächste Vertragsverlängerung mit Blick auf die kommende DEL2-Saison. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Verteidiger, der bereits seit 2018 für die Breisgauer aufläuft, in 43 Partien auf vier Treffer und sieben Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.