Anzeige
Dienstag, 23. Mai 2023

1:0 in Spiel 3 gegen Carolina Dank Bobrovsky und Reinhart: Florida Panthers noch einen Sieg vom Einzug ins Stanley-Cup-Finale entfernt

Matt Tkachuk gratuliert Sergei Bobrovsky zu seinem Shutout in Spiel 3 gegen Carolina.

Foto: imago images/USA Today Network/Jasen Vinlove

Die Florida Panthers sind nur noch einen Sieg vom Einzug in das Stanley-Cup-Finale entfernt. Die Panthers gewannen in der Nacht auf Dienstag auch Spiel 3 der Serie gegen die Carolina Hurricanes. Das goldene Tor zum 1:0 erzielte Sam Reinhart in der 31. Minute in Überzahl – auf Vorlage von Matt Tkachuk, der in den ersten beiden Spielen jeweils das Siegtor in der Verlängerung erzielt hatte.

Floridas russischer Goalie Sergei Bobrovksy parierte 32 Schussversuche der Hurricanes und durfte sich am Ende über seinen allerersten Shutout in den Playoffs freuen. Bei den Hurricanes stand diesmal wieder der Däne Frederik Andersen zwischen den Pfosten (16 Paraden), der in Spiel 2 noch pausiert hatte.

Die Panthers verloren Kapitän Aleksander Barkov mit einer Verletzung. Er kehrte nach einem Check im ersten Drittel von Jack Drury nicht mehr zurück.

Spiel 4 findet in der Nacht auf Donnerstag statt. Statistisch gesehen haben die Panthers nun beste Chancen, das Finale zu erreichen. In 200 von bisher 204 Fällen gewann ein Team, das in der Serie mit 3:0 führt, auch das Duell.

Für die Panthers wäre es das zweite Stanley-Cup-Finale in ihrer Historie. Im Jahr 1996 standen sie gegen die Colorado Avalanche in der Endspielserie, diese wurde aber mit 0:4 verloren. Uwe Krupp entschied in der dritten Verlängerung von Spiel 4 damals die Serie zugunsten der Avalanche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 40 Minuten
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.