Anzeige
Mittwoch, 24. Mai 2023

CHL-Auslosung in Tampere vollzogen Attraktive Gegner für Red Bull München, den ERC Ingolstadt sowie die Adler Mannheim in der Champions Hockey League

Am 31. August fällt der Startschuss für die diesjährige Vorrunde in der Champions Hockey League.
Foto: imago images/Bildbyran

Nur noch 24 satt bislang 32 Mannschaften nehmen an der diesjährigen Vorrunde der Champions Hockey League teil. Die Auslosung am Mittwoch am Rande der Weltmeisterschaft in Tampere/Finnland brachte für die deutschen Vertreter – Meister München, Ingolstadt und Mannheim – attraktive und hochinteressante Gegner.

So trifft der EHC Red Bull München in der Vorrunde vor eigenem Publikum auf Lukko Rauma aus Finnland, auf den HC Innsbruck aus Österreich sowie den HC Kosice aus der Slowakei. Auswärts müssen die Bullen beim HC Ocelari Trinec in Tschechien, bei Färjestad BK in Schweden sowie beim HC Vitkovice Ridera in Tschechien ran.

Für die Adler Mannheim geht es vor eigenem Publikum gegen den HC Bozen (Italien), die Rouen Dragons (Frankreich) sowie Red Bull Salzburg aus Österreich. Auswärts müssen die Adler bei Lukko Rauma und Tappere Tampere (beide Finnland) sowie in der Slowakei beim HC Kosice antreten.

Für den ERC Ingolstadt stehen folgende Gegner auf dem Programm: Zu Hause geht es für die Panther mit Färjestad BK und den Växjö Lakers gegen zwei schwedische Teams, mit Växjö gar gegen den aktuellen Meister. Außerdem kommt Vitkovice aus Tschechien nach Ingolstadt. Auswärts geht es für den ERC in der Vorrunde zu Red Bull Salzburg, nach Tschechien zu Dynamo Pardubice und zu den Rouen Dragons.

Gezogen wurden am Mittwoch insgesamt 24 (statt wie bisher 32) Clubs. Für die Auslosung wurden die Teams – darunter München, Ingolstadt und Mannheim drei Mannschaften aus der PENNY DEL – anhand ihres Abschneidens in den nationalen Ligen und des CHL-Rankings auf vier Töpfe verteilt.

Die deutschen Teams bekamen jeweils zwei Gegner aus den verschiedenen Töpfen (nur nicht aus dem eigenen) zugelost. Das eine Spiel wird dabei auswärts bestritten, das andere daheim. Somit ergeben sich in der CHL-Hauptrunde drei Heimspiele und drei Auswärtsspiele. Die Vorrunde der diesjährigen CHL-Saison beginnt am 31. August. Die genauen Spieltermine werden erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Nicht nur der Ablauf der Auslosung war anders als in den Jahren zuvor, auch der Spielmodus hat sich verändert. Anstatt der bisher bekannten Gruppen wird nun eine Gesamttabelle geformt. Die besten 16 Teams der CHL-Hauptrunde sind am Ende für die K.-o.-Runde qualifiziert. Dabei trifft der Bestplatzierte im Achtelfinale auf den 16., der Zweite auf den 15. und so weiter. Mit Ausnahme des Finals werden alle K.-o.-Partien mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 3 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.