Anzeige
Mittwoch, 24. Mai 2023

Die NHL am Dienstag Kostspielige Benn-Strafe und Shutout für Adin Hill: Vegas gewinnt in Dallas mit 4:0 und benötigt nur noch einen Sieg für den Finaleinzug

Jamie Benn verschwindet nach seiner großen Strafe in der Kabine.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Vegas Golden Knights feierten auch im dritten Spiel des Western-Conference-Finals einen Sieg über die Dallas Stars. Am Dienstag setzte sich das Team von Bruce Cassidy in Texas souverän mit 4:0 durch. Für die Gastgeber hätte der Start in das erste Heimspiel der Serie dabei kaum schlechter verlaufen können. Nach 71 Sekunden nutzte Jonathan Marchessault ein Zuspiel von Jack Eichel und brachte die Golden Knights in Führung. 42 Sekunden später war die Partie für Stars-Kapitän Jamie Benn beendet. Der 33-Jährige kassierte nach einem unnötigen und rücksichtslosen Cross-Check gegen den am Boden liegenden Mark Stone eine große Strafe.

Im fünfminütigen Überzahlspiel stellte Ivan Barbashev mit einem Handgelenkschuss auf 0:2. Zuvor hatte Dallas eine Unterzahlchance vergeben und war dann in einen Konter gelaufen. Aber es kam noch schlimmer für die Hausherren: Mit einem Backhander aus spitzem Winkel überraschte William Carrier den unglücklick agierenden Stars-Torhüter Jake Oettinger, der nach dem dritten Gegentor in etwas mehr als sieben Spielminuten seinen Platz räumen musste und durch Scott Wedgewood ersetzt wurde.

 

Die Stars fanden nicht mehr ins Spiel und leisteten sich alleine im zweiten Drittel fünf Zwei-Minuten-Strafen. Den einzigen Treffer erzielte Golden-Knights-Verteidiger Alex Pietrangelo mit einem verdeckten Schuss. Die zweite Pause musste schließlich vorgezogen werden, weil einige Stars-Fans Essen und Müll auf die Eisfläche warfen. Auch die Vegas-Spieler bekamen etwas ab, als sie zurück aufs Eis kamen. Einen Effekt hatte der Wutanfall der heimischen Anhänger nicht, denn die letzten 20 Minuten verliefen ereignislos. Adin Hill verdiente sich einen 34-Save-Shutout.

Den Golden Knights fehlt mit der 3:0-Serienführung somit nur noch ein Sieg, um ins Stanley-Cup-Finale einzuziehen. Gleiches gilt in der Eastern Conference für die Florida Panthers, die sich in der Nacht zum Donnerstag zum vierten Mal mit den Carolina Hurricanes duellieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.