Anzeige
Donnerstag, 25. Mai 2023

Lizenzprüfungsverfahren startet 16 Clubs reichen ihre Unterlagen für die DEL2-Saison 2023/24 ein – Bietigheim und Rosenheim dabei, Heilbronn erster Nachrücker

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Startschuss für die Lizenzprüfung in der DEL2: Fristgerecht haben alle 15 sportlich qualifizierten Clubs ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2023/24 bei der Ligagesellschaft eingereicht. Das teilte die Liga am Donnerstagvormittag mit. Darunter ist mit den Bietigheim Steelers auch der sportliche Absteiger aus der PENNY DEL sowie die Starbulls Rosenheim, welche sich als Meister in der Oberliga sportlich für die Zweite Liga qualifiziert haben. Beide Mannschaften wären Rückkehrer in die DEL2. Die Abgabefrist der Lizenzunterlagen endete am 24. Mai.
 
Erhalten alle sportlich qualifizierten Clubs ihre Lizenz für die Zweite Liga, wird in die neue Spielzeit 2023/24 mit 15 Mannschaften bestritten. Dies bedeutet gleichzeitig, dass es dann zwei sportliche Absteiger geben wird, damit die Liga in der Folge wieder ihre Sollstärke von 14 Teams erreicht. Der 15. in der Tabelle der Hauptrunde 2023/24 ist gleichzeitig der direkte sportliche Absteiger in die Oberliga. Ein zweiter Absteiger wird im Rahmen der bekannten Playdowns ermittelt. Teilnehmen werden die Clubs, die auf den Plätzen elf bis 14 stehen. Es werden wie gewohnt zwei Playdown-Runden im Best-of-Seven-Modus durchgeführt. Der Verlierer der zweiten Playdown-Runde ist dann gleichzeitig der zweite sportliche Absteiger in die Oberliga.

Die Heilbronner Falken, als diesjähriger sportlicher Absteiger in die Oberliga, haben ebenfalls Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren abgegeben. Der Club wäre der erste wirtschaftliche Nachrücker für die DEL2, sollte die Liga die Spielstärke von 14 Clubs unterschreiten. Dafür müssten also gleich zwei Teams aus den 15 sportlich qualifizierten Mannschaften durch die Lizenzprüfung fallen. Das Lizenzprüfungsverfahren soll Ende Juni abgeschlossen sein, sodass Anfang Juli die Zusammensetzung der Zweiten Liga steht, heißt es von der DEL2. Danach kann auch der Spielplan erstellt werden, welcher voraussichtlich wieder in einem Livestream vorgestellt wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 7 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.