Anzeige
Samstag, 27. Mai 2023

WM-Halbfinale am Samstag Außenseiter Lettland verfehlt nur knapp die nächste Sensation: Kanada zittert sich mit Comeback im Schlussdrittel ins Endspiel

Die Kanadier jubeln nach dem entscheidenden 4:2.
Foto: imago images/Bildbyran

Kanada steht zum vierten Mal in Folge und zum sechsten Mal seit 2015 im Finale der Weltmeisterschaft. Am Samstag setzten sich die Nordamerikaner, die einzig 2018 nicht ins Endspiel kamen, in Tampere gegen Außenseiter Lettland mit 4:2 durch. Am Sonntag können die Kanadier ihren 28. WM-Titel holten und wären im Erfolgsfall wieder alleiniger Rekord-Weltmeister vor Russland.

Doch es war ein schweres Stück Arbeit für die Kanadier, die in der Vorrunde noch mit 6:0 gegen Lettland gewonnen hatten. Zweimal gingen die Balten, die zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale standen, in den ersten beiden Abschnitten in Führung und verpassten es im Powerplay mehrmals den Vorsprung auszubauen. Das sollte sich im Schlussabschnitt rächen.

Nur 45 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels glich Jack Quinn zum 2:2 aus. Der Stürmer schoss hinter der Torlinie stehend den Puck an die Maske des erneut starken Arturs Silovs (32 Paraden) im lettischen Gehäuse. Acht Minuten später brachte Supertalent Adam Fantilli die Kanadier mit einer fantastischen Einzelleistung erstmals in Führung. Im Gegensatz zum Gegner konnte Lettland nicht auf den Rückstand antworten. Scott Laughton sorgte vielmehr 43 Sekunden vor Ende mit einem Empty-Net-Goal für den Endstand.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.