Anzeige
Montag, 29. Mai 2023

DEB-Team 2024 wohl in Ostrava Beste Position eingestellt: Deutsche Nationalmannschaft springt in der Weltrangliste auf Platz fünf – Kanada neuer Erster

Die Erfolge bei der A-WM in Tampere und Riga bescheren dem deutschen Nationalteam einen großen Sprung in der Weltrangliste.
Foto: imago images/Bildbyrån/Joel Marklund

Die Silbermedaille bei der A-Weltmeisterschaft 2023 in Tampere und Riga beschert dem deutschen Nationalteam einen großen Sprung in der Weltrangliste. Wie aus dem von der IIHF veröffentlichten Ranking hervorgeht, verbessert sich die DEB-Auswahl vom neunten auf den fünften Platz. Sie steht damit vor Nationen wie Schweden, der Schweiz oder Tschechien. Die Nationalmannschaft stellt damit ihre beste Position seit der Einführung der Weltrangliste ein, im Jahr 2021 belegte sie ebenfalls den fünften Platz. Neuer Weltranglistenerster ist Kanada, der Goldmedaillengewinner entthront somit auch hier Finnland.

Die Männer-Weltrangliste 2023 (1 Einträge)

 

 

Mit der neuen Weltrangliste veröffentlichte die IIHF auch die vorläufigen Gruppen der A-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien. Das deutsche Team würde demnach in Ostrava auf Kanada, Schweden, die Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan sowie Überraschungsaufsteiger Polen treffe. Die beiden Achterstaffeln können aus organisatorischen Gründen allerdings noch leicht verändert werden, die finalen Gruppen und der Spielplan werden folglich erst im Laufe der kommenden Monate bestätigt.

Die vorläufigen WM-Gruppen 2024 (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 22 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 22 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 22 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.