Anzeige
Montag, 29. Mai 2023

Interview nach dem WM-Finale Daniel Fischbuch: „Gehe sehr positiv aus dem Turnier"

Daniel Fischbuch
Foto: imago images/Newspix24/Kalle Parkkinen

Daniel Fischbuch erzielte im WM-Finale gegen Kanada das zwischenzeitliche 2:1. Im Interview spricht er über den Spielverlauf, die Reaktionen aus Deutschland und die Zukunft des deutschen Eishockeys.

Herr Fischbuch, Gratulation zur Silbermedaille. Wie haben Sie das Spiel erlebt?
Daniel Fischbuch: „Ich denke, wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und sind auch verdient in Führung gegangen. Wir haben es den Kanadiern nicht einfach gemacht. Dann aber haben wir sie immer mehr ins Spiel kommen lassen, sie haben es dann clever gemacht, ihre Chancen eiskalt genutzt und verdient gewonnen.“

Es gab auch die eine oder andere kontroverse Szene, beispielsweise ein mögliches Foul der Kanadier vor dem 2:2. Wie habe Sie das gesehen?
Fischbuch: „Ich habe das leider nicht genau gesehen und kann daher nicht wirklich beurteilen, ob das eine Strafe war.“

 

Wie beurteilen Sie die WM insgesamt?
Fischbuch: „Es war eine sehr gute WM, wir sind sehr gut ins Turnier gestartet, auch wenn wir die ersten drei Spiele unglücklich verloren haben. Dann haben wir unsere Pflichtsiege eingefahren. Ich gehe sehr positiv aus dem Turnier: Wir haben die Schweiz geschlagen, die USA geschlagen und gehen mit Silber nach Hause! Klar hätte es mit Gold noch besser laufen können, aber wir können sehr zufrieden sein!“

Haben Sie mitbekommen, was in Deutschland rund um das Wochenende los war? Der Hype war groß...
Fischbuch: „Definitiv! Wenn es nicht so wäre, wäre es bitter gewesen. Wir haben sehr viele Nachrichten bekommen und man hat es auch in den Medien gesehen. Darauf sind wir sehr stolz und auch glücklich über die Unterstützung. Wie schon gesagt: Natürlich wären wir lieber mit Gold rausgegangen.“

Es wurde Silber, wie schon 2018 in Pyeongchang. Was kann diese Medaille für das deutsche Eishockey bedeuten, was kann sie auslösen?
Fischbuch: „Ich hoffe, dass wir einige Leute fürs deutsche Eishockey begeistern konnten und dass es mit dem deutschen Eishockey weiter aufwärts geht!“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 16 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.