Anzeige
Dienstag, 30. Mai 2023

NHL-Playoffs in der Nacht auf Dienstag: 6:0 in Spiel 6: Vegas komplettiert das Stanley-Cup-Finale gegen Florida nach klarem Auswärtssieg in Dallas

Ivan Barbashev und die Vegas Golden Knights machten am Montag in Dallas den Einzug ins Stanley-Cup-Finale perfekt.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Florida Panthers treffen im Stanley-Cup-Finale 2023 auf die Vegas Golden Knights! Nachdem die Knights zuletzt zweimal in Folge den Dallas Stars unterlagen und damit die Finalserie der Western Conference wieder spannend machten, ließen sie am Pfingstmontag beim 6:0-Auswärtssieg in Dallas nichts anbrennen. Bereits nach 20 Spielminuten führte die Mannschaft von Trainer Bruce Cassidy spielentscheidend mit 3:0 (siehe Video unten).

Und auch in der Folge konnten die Stars keinen Weg finden, um Adin Hill im Tor der Gäste zu überwinden. 23 Saves reichten Hill für den Shutout und vorne sorgte das Scoring der hinteren Reihen für den Erfolg der Knights: Neben Keegan Kolesar trafen auch Michael Amadio und William Carrier – dem Schweden William Karlsson gelang ein Doppelpack. Mit nun zehn Playoff-Treffer ist Karlsson der Rekordschütze in der Playoff-Historie des jungen Teams aus Vegas.

„Das war ganz bestimmt unser bestes Spiel in diesen Playoffs – und das kam zur rechten Zeit“, freute sich Cassidy über den Sieg und den Finaleinzug der Golden Knights. Für Vegas ist es der erste Finaleinzug seit 2018. Damals verlor die Mannschaft in ihrer Premierensaison in der NHL die Endspielserie in fünf Partien gegen die Washington Capitals. Auch für Florida wird es die Chance auf den begehrten Stanley Cup sein – die Panthers unterlagen in ihrer bisher einzigen Finalserie 1996 ohne einen einzigen Sieg gegen die Colorado Avalanche. Das erste Finalspiel der Golden Knights gegen die Florida Panthers wird am Samstag in Vegas stattfinden.

Sebastian Groß

Das Spiel im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.