Anzeige
Donnerstag, 1. Juni 2023

Nach einem Jahr in der AHL Berlin bestätigt Rückkehr von Wissmann: „Es fühlt sich für mich an, wie heimzukommen.“

Kai Wissmann trug nur in der Vorbereitung im Herbst vergangenen Jahres das Trikot der Boston Bruins. Nun kehrt er zu den Eisbären Berlin zurück.

Foto: imago images/USA Today Network/Eric Hartline

Die Eisbären Berlin haben am Donnerstag bestätigt, dass Verteidiger Kai Wissmann zurückkehrt (Eishockey NEWS berichtete mehrfach). Der 26-Jährige hatte in der vergangenen Saison bei den Providence Bruins in der American Hockey League gespielt. Nach der Weltmeisterschaft 2022 war er in die Organisation der Boston Bruins gewechselt, kam aber nur in der Vorbereitung für das NHL-Team zum Einsatz und spielte auch in der AHL aufgrund der großen Konkurrenz nicht regelmäßig, zudem musste er einige Zeit wegen einer Verletzung pausieren.

In 31 Hauptrundenspielen kam er auf ein Tor und acht Vorlagen, in den Playoffs kam er nicht zum Einsatz. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft, bei der Deutschland Vizeweltmeister wurde, zählte er mit einem Tor und acht Vorlagen zu den besten Scorern des Turniers. Zudem wurde der Verteidiger neben Moritz Seider und JJ Peterka als einer der drei besten Spieler des DEB-Teams ausgezeichnet.

Nach Informationen von Eishockey NEWS hat Wissmann einen Vertrag über fünf Jahre bei den Eisbären unterschrieben. „Während meiner Zeit in der AHL habe ich immer mehr bemerkt, wie sehr mir die Stimmung in den verschiedenen DEL-Arenen fehlt. Ich freue mich schon sehr darauf, wieder die ganze Arena unser Eisbärenlied singen zu hören, bevor wir durch den Eisbärenkopf einlaufen. Wenn ich daran denke, bin ich jetzt schon wieder motiviert für die kommende Saison. Es fühlt sich für mich an, wie heimzukommen.“ Für die Spielzeit 2023/24 haben die Eisbären Berlin aktuell 26 Spieler unter Vertrag. Derzeit hat der Hauptstadtclub acht Ausländerlizenzen vergeben und noch drei weitere zur Verfügung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 15 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.