Anzeige
Freitag, 2. Juni 2023

Neuausrichtung beim KEV: Fokus auf Nachwuchs und Pinguine: Kein Oberliga-Team mehr in Krefeld

Ein Oberliga-Team in Krefeld wird es ab der kommenden Saison nicht mehr geben.
Foto: IMAGO / Michael Ketzer

Die Krefeld Pinguine und der Krefelder Eislaufverein haben eine Fokussierung auf das Kerngeschäft, und zwar den Nachwuchs von der Laufschule bis hin zur U20-Mannschaft in der DNL beschlossen. Herzstück des überarbeiteten Nachwuchsprogramms wird fortan die DNL-Mannschaft des Stammvereins sein, die die jungen Talente des KEV81 direkt an die Profi-Mannschaft der Pinguine heranführen soll, wie der Club am Donnerstagabend mitteilte. Ein Oberligateam ist 2023/24 nicht mehr geplant.

"Grund hierfür ist der sich schon seit mehreren Jahren abzeichnende und sich für die Zukunft verfestigende Trend, dass junge Talente immer frühzeitiger an den Profikader herangeführt werden sollten"; heißt es vom KEV. Elmar Schmitz, Sportvorstand des KEV81, meint: „Um die bestmögliche Förderung unserer jungen Spieler zu gewährleisten, wollen wir die uns in Krefeld zur Verfügung stehenden Ressourcen verantwortungsvoll und zielgerichtet bündeln. Daher haben wir nach tiefgehender Analyse der vergangenen Spielzeiten mit einer Oberliga- und einer DNL-Mannschaft befunden, dass der Fokus auf eine professionell geführte Mannschaft in der Spitze des KEV81 diese Förderung verbessern wird.“
 
Peer Schopp, Geschäftsführer der Krefeld Pinguine, ergänzt: „Die Krefeld Pinguine und der KEV81 haben in den vergangenen Jahren sehr von der fantastischen Infrastruktur an der Westparkstraße profitiert. Leider war zu beobachten, dass die Oberliga-Mannschaft trotz der Verstärkung durch unsere U23-Spieler mit den Ressourcen, die zur Verfügung stehen auf lange Sicht nur bedingt konkurrenzfähig war. Hinsichtlich des zukunftsweisenden Eishallen-Konzepts der Stadt Krefeld sehen wir uns daher in der Pflicht, unser Nachwuchskonzept zu überarbeiten und unseren Fokus ab sofort auf die professionelle Führung der DNL-Mannschaft zu legen, so wie es an den führenden Ausbildungsstandorten Deutschlands bereits praktiziert wird."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.