Anzeige
Mittwoch, 7. Juni 2023

Erste Ausgabe des Awards IIHF sucht den „Male Player of the Year“ – Moritz Seider und JJ Peterka unter den sieben vorgeschlagenen Kandidaten

Moritz Seider
Foto: IMAGO/Just Pictures

Die International Ice Hockey Federation (IIHF) sucht erstmals den „Male Player of the Year“, also den Spieler des Jahres im Herrenbereich. Von einem IIHF-Komitee wurde eine Liste mit sieben Kandidaten eingereicht. Das sind Andres Ambühl (Schweiz), Connor Bedard (Kanada), Adam Fantilli (Kanada), Dominik Kubalik (Tschechien), JJ Peterka (Deutschland), Moritz Seider (Deutschland) und Arturs Silovs (Lettland). Medienvertreter und „Mitglieder der IIHF-Familie“ dürfen abstimmen. Dabei dürfen allerdings auch Spieler gewählt werden, die nicht auf der Liste stehen. Das Ergebnis wird am 19. Juni veröffentlicht.

Bei der ersten Abstimmung im Frauenbereich, die bereits durchgeführt wurde, setzte sich die US-Amerikanerin Hilary Knight mit knapp 41 Prozent aller Stimmen durch. Beide werden ihre Trophäe persönlich von IIHF-Delegierten erhalten. Eine größere Version wird dauerhaft in der Hockey Hall of Fame aufbewahrt, eine kleinere Version kann die Spielerin/der Spieler behalten. Die Kandidaten wurden nach verschiedenen Faktoren ausgewählt, dazu zählen außergewöhnliche Fähigkeiten, Entschlossenheit, Teamerfolg und sportlicher Charakter.
 
Der Spieler des Jahres im Herrenbereich muss in der vergangenen Saison (in diesem Fall 2022-23/Anm. d. Red.) an mindestens einem IIHF-Turnier (Weltmeisterschaft, Junioren-Weltmeisterschaft, U18-Weltmeisterschaft) teilgenommen haben und in einer nationalen Top-Liga spielen.

Die sieben (vorgeschlagenen) Kandidaten (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.