Anzeige
Mittwoch, 7. Juni 2023

Erste Ausgabe des Awards IIHF sucht den „Male Player of the Year“ – Moritz Seider und JJ Peterka unter den sieben vorgeschlagenen Kandidaten

Moritz Seider
Foto: IMAGO/Just Pictures

Die International Ice Hockey Federation (IIHF) sucht erstmals den „Male Player of the Year“, also den Spieler des Jahres im Herrenbereich. Von einem IIHF-Komitee wurde eine Liste mit sieben Kandidaten eingereicht. Das sind Andres Ambühl (Schweiz), Connor Bedard (Kanada), Adam Fantilli (Kanada), Dominik Kubalik (Tschechien), JJ Peterka (Deutschland), Moritz Seider (Deutschland) und Arturs Silovs (Lettland). Medienvertreter und „Mitglieder der IIHF-Familie“ dürfen abstimmen. Dabei dürfen allerdings auch Spieler gewählt werden, die nicht auf der Liste stehen. Das Ergebnis wird am 19. Juni veröffentlicht.

Bei der ersten Abstimmung im Frauenbereich, die bereits durchgeführt wurde, setzte sich die US-Amerikanerin Hilary Knight mit knapp 41 Prozent aller Stimmen durch. Beide werden ihre Trophäe persönlich von IIHF-Delegierten erhalten. Eine größere Version wird dauerhaft in der Hockey Hall of Fame aufbewahrt, eine kleinere Version kann die Spielerin/der Spieler behalten. Die Kandidaten wurden nach verschiedenen Faktoren ausgewählt, dazu zählen außergewöhnliche Fähigkeiten, Entschlossenheit, Teamerfolg und sportlicher Charakter.
 
Der Spieler des Jahres im Herrenbereich muss in der vergangenen Saison (in diesem Fall 2022-23/Anm. d. Red.) an mindestens einem IIHF-Turnier (Weltmeisterschaft, Junioren-Weltmeisterschaft, U18-Weltmeisterschaft) teilgenommen haben und in einer nationalen Top-Liga spielen.

Die sieben (vorgeschlagenen) Kandidaten (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.