Anzeige
Mittwoch, 7. Juni 2023

Personalien aus der PENNY DEL: Bestätigt: München holt MacWilliam zurück, Connolly vor neunter Saison in Straubing, Virtanen bleibt in Bremerhaven

Bleibt weiter einer der Gestalter im Straubinger Offensivspiel: Mike Connolly.
Foto: IMAGO / Eibner

UPDATE (14:45 Uhr): Jake Virtanen bleibt bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Mit der umstrittenen Verpflichtung des 26-jährigen Angreifers hatten die Nordseestädter im Februar für Aufsehen gesorgt. Bei seinen ersten 16 Einsätzen in der PENNY DEL kam der 333-fache NHL-Spieler auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Bremerhavens Teammanager Alfred Prey: „Je stärker die Prügel, desto dicker die Haut. Wir haben uns einen eigenen Eindruck verschafft und stehen zu Jake. Persönlich bin ich mir sicher, dass er es mit seiner sympathischen Art schafft, die noch vorhandenen Vorurteile aus der Welt zu räumen.“ Schon bei der Verpflichtung von Virtanen hatte Bremerhaven angekündigt, eine Option auf Vertragsverlängerung zu besitzen - diese Option hat der Club nun gezogen.

Der deutsche Meister Red Bull München hat erneut Verteidiger Andrew MacWilliam unter Vertrag genommen. Damit bestätigten die Oberbayern am Mittwochmittag die DEL-Rückkehr des Defenders, die Twitter-Insider RinkRat schon Anfang Mai prognostiziert hatte. Der 33-Jährige wechselt sozusagen Red-Bull-intern aus Salzburg in die bayerische Landeshauptstadt zurück, wo er bereits in den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 für München aktiv war. Der gebürtige Kanadier kam in dieser Zeit auf 75 Einsätze in der PENNY DEL, erzielte dabei zwei Tore und steuerte 16 Assists bei (67 Strafminuten).

Toni Söderholm, der neue Trainer von Red Bull München, sagt über den Rückkehrer: „Nach dem Titelgewinn in der ICE Hockey League mit Salzburg will er jetzt der erste Spieler werden, der mit beiden Clubs den Titel gewinnt.“ In der zurückliegenden Saison absolvierte der Verteidiger 66 Pflichtspiele (ein Tor, zehn Vorlagen) beim EC Red Bull Salzburg.

Die Straubing Tigers haben am Mittwochv den Verbleib des kanadischen Angreifers Mike Connolly bestätigt. Der 33-Jährige geht 2023/24 somit bereits in seine neunte Saison bei den Niederbayern in der PENNY DEL, für die er in 400 Pflichtspielen 98 Tore und 227 Assists erzielte. „Seit bereits acht Jahren trägt Mike maßgeblich zum Erfolg unseres Teams bei. Er macht auf dem Eis eine hervorragende Arbeit“, sagt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers, über den 1,75 Meter kleinen Center.

Der Stürmer, der in der Spielzeit 2022/23 in 57 Spielen auf 19 Tore und 24 Vorlagen kam, soll baldmöglichst einen deutschen Pass erhalten und sagt selbst zu seinem Verbleib in der Gäubodenstadt: „Ich kann mir vorstellen, für immer in Deutschland zu bleiben und arbeite derzeit an meinem Deutschen Pass. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich aber noch nicht absehen, wann ich diesen erhalte.“ So belegt Connolly bis auf Weiteres eine der Kontingentstellen im Straubinger Team. Für den Moment haben die Niederbayern damit sieben von neun Importpositionen besetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 2 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.