Anzeige
Freitag, 9. Juni 2023

Personalien aus der Oberliga Nord: Doug Mason bleibt Cheftrainer in Tilburg – Indians holen Trinkberger, Scorpions Torjäger Kirsch, Halle hält Weyrauch und Pfennings

Doug Mason bleibt Cheftrainer der Tilburg Trappers.
Foto: IMAGO / Lobeca

(UPDATE 21:45 Uhr): Doug Mason bleibt Cheftrainer der Tilburg Trappers in der Oberliga Nord. Das bestätigte der Club aus den Niederlanden am Freitag. Der 67-Jährige, der seit 2022 Head Coach der Trappers ist, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Mason führte die Tilburger auf Platz drei der Hauptrunde 2022/23 im Norden und scheiterte dann mit seinem Team in den Playoffs am späteren Aufsteiger aus Rosenheim im Viertelfinale. "Es ist keine Schande gewesen, gegen diesen Gegner zu verlieren. Das ist wirklich ein sehr gutes Team", blickt Mason auf das Saisonende seiner Mannschaft zurück. Mason war in Deutschland schon als Trainer in Augsburg (Assistent), Krefeld, Iserlohn, Köln und Mannheim tätig.

Neuer Verteidiger für die Hannover Indians: Der Nord-Oberligist verpflichtete am Freitag Luca Trinkberger. Der 25-Jährige spielte die vergangenen drei Spielzeiten für den EHC Freiburg in der DEL2. Zuletzt gelangen ihm in 22 Partien für den Zweitligisten zwei Assists. „Ich kann es kaum erwarten, die neue Herausforderung bei den Indians anzutreten und meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison zu leisten“, sagte Trinkberger.

Lokalrivale Hannover Scorpions verstärkt sich dagegen mit Stürmer Justin Kirsch. Der Deutsch-Kanadier spielte die vergangenen zehn Spielzeiten in der DEL2. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm für Absteiger Heilbronn in 57 Partien 22 Tore und 21 Assists. In den zurückliegenden sieben Spielzeiten in der 2. Liga verpasste er nur einmal knapp die 20-Tore-Marke.

Liga-Konkurrent Saale Bulls Halle vermeldete zwei Vertragsverlängerungen. Die Stürmer Thore Weyrauch und Roman Pfennings werden weiter für den Drittligisten auflaufen. Der 24-jährige Weyrauch erzielte in der vergangenen Saison in 66 Spielen 19 Tore und bereitete 30 Treffer vor. Dem sechs Jahre älteren Pfennings gelangen in 61 Einsätzen zwölf Tore und 27 Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.