Anzeige
Sonntag, 11. Juni 2023

DEL2-/Oberliga-Personalien Bayreuth arbeitet mit Lindau zusammen: DEL2-Chancen für Geidl, Bergen, Dosch, Hofmann & Co. – Herford hält Gleb Berezovskij

Lindaus Torhütertalent Dieter Geidl ist einer der Akteure, die per Förderlizenz auch für Bayreuth in der DEL2 zum Einsatz kommen könnten.
Foto: Betty Ockert

(Update: 19.00 Uhr): Gleb Berezovskij bleibt beim Herforder EV aus der Oberliga Nord. Jüngst absolvierte der 26-jährige Stürmer mit 40 Zählern in 49 Spielen seine punktbeste Oberliga-Saison. Der Linksschütze geht somit bereits in seine siebte Saison bei den Ice Dragons, nachdem er 2017 aus Rostock nach Ostwestfalen gewechselt und lediglich 2020 für kurze Zeit in Diez-Limburg aktiv war.

Die EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) und die Bayreuth Tigers (DEL2) werden in der Saison 2023/24 Kooperationspartner. Das teilten die beiden Clubs am Sonntagnachmittag mit. „Wir wollen in Lindau konsequent unseren Weg gehen und jungen Spielern die Möglichkeit geben, sich hier zu entwickeln, aber auch gleichzeitig ins Schaufenster zu stellen“, sagt Milo Markovic, Sportlicher Leiter der Lindauer, zur Kooperation mit den Tigers.

Von den EV Lindau Islanders für die Bayreuth Tigers sind per Förderlizenz nach oben folgende Spieler in der DEL2 spielberechtigt: Torhüter Dieter Geidl, die Verteidiger Eric Bergen und Robin Wucher sowie die Stürmer Alexander Dosch, Marc Hofmann, Maximilian Miller und Corvin Wucher. Förderlizenzfähige Akteure der Bayreuth Tigers sind alle U23-Akteure im aktuellen Kader der Oberfranken, wie die Schindler- sowie die Drothen-Zwillinge, Verteidiger Moritz Raab, Stürmer Paul Fabian, Torhüter Joshua Appler und Angreifer Tom Schwarz. Im Gegensatz zu den Kooperationen in der Vergangenheit wird es vorerst aber keine feste Zuordnung an Spielern geben, welche von Lindau bei den Tigers eingesetzt werden und anders herum, wie die Clubs mitteilten. Wann, wo und wer bei den jeweiligen Teams eingesetzt wird, entscheiden die Trainer und Sportlichen Leiter entsprechend nach vorheriger Absprache spontan, heißt es in der Mitteilung.

Wie bereits in der näheren Vergangenheit kooperieren die Tigers zudem auch in der kommenden Spielzeit mit dem Nachbarn Höchstadt Alligators aus Mittelfranken (ebenfalls Oberliga Süd), um jungen Akteuren die nötige Spielpraxis garantieren zu können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • gestern
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.