Anzeige
Mittwoch, 14. Juni 2023

Aktuelles Interview „Ganze Region hätte den Erfolg verdient“ – DEL2-Fanspieler Peter Trska über seine Auszeichnung, das Leben in Selb und die Perspektive

Peter Trska wurde nach der Saison 2022/23 zum Fanspieler des Jahres in der DEL2 gewählt.
Foto: Mario Wiedel

Die DEL2 rief gemeinsam mit Eishockey NEWS zur DEL2-Fanspielerwahl der Saison 2022/23 auf. In der Endauswahl standen drei Spieler pro Club. Über diese Auswahl konnten die Fans bereits im Vorfeld entscheiden. Somit standen bei der finalen Abstimmung 42 Spieler zur Verfügung. Von Beginn an kämpften vor allem vier Spieler um die vordersten Plätze. Marcel Müller von Krefeld Pinguinen, Robbie Czarnik von den Ravensburg Towerstars, Janick Schwendener von den Dresdner Eislöwen und Peter Trska von den Selber Wölfen. Am Ende sicherte sich Trska mit insgesamt neun Prozent der abgegebenen Stimmen den Titel. Auf Rang zwei landete Schwendener. Dritter wurde Playoff-MVP Czarnik. Verteidiger Trska ist nun der Nachfolger von Taylor Vause (EC Bad Nauheim), der im Vorjahr gewann. Auch Derek Dinger (Kassel/2021) und Michael Knaub (Heilbronn/2020) sicherten sich bereits die Auszeichnung.

Der Slowake Trska spielte im Trikot der Selber Wölfe eine starke Saison (57 Spiele, 19 Tore, 37 Vorlagen), verpasste den Titel als „Verteidiger des Jahres“ allerdings knapp hinter Max Faber. Im aktuellen Interview spricht der 31-Jährige über die Auszeichnung, seine Saison und das Potenzial in Selb.

Herr Trska, was bedeutet Ihnen die Auszeichnung als „Fanspieler des Jahres“?
Peter Trska: „Als ich darüber informiert wurde, dass ich der Gewinner der Abstimmung bin, war ich sehr überrascht und glücklich zugleich. Ich wusste, dass es die Wahl gab – habe allerdings nicht damit gerechnet, dass ich gewinne. Aber das Resultat freut mich natürlich.“

Denken Sie, dass Sie schon immer ein „beliebter Spieler“ sind?
Trska: „Ich glaube nicht, dass ich ein besonders beliebter Spieler bin. Ich mag es lieber, wenn um mich herum keine große Aufmerksamkeit herrscht.“

Selb hatte in der Saison 2022/23 den drittschlechtesten Zuschauerschnitt der DEL2. Gibt es noch Potenzial, das bisher nicht ausgeschöpft wurde?
Trska: „Ich denke, dass die Spiele trotzdem schöne Veranstaltungen für die Region waren. DEL2-Eishockey ist großartig für eine solche Stadt. Und gibt es noch mehr Potenzial? Wenn wir uns in besseren Tabellenregionen bewegen, dann werden sich voraussichtlich auch die Zuschauerzahlen nochmal verbessern.“

Für Selb steht die dritte DEL2-Saison an. Schafft das Team erstmals die Playoff-Qualifikation?
Trska: „Die Verantwortlichen haben in den letzten Monaten am Kader gebastelt und sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben hochwertige Spieler verpflichtet. Wir werden über ein sehr erfahrenes und hoch qualifiziertes Team verfügen. Deshalb glaube ich, dass wir Erfolg haben werden. Der ganze Verein und die Region hätten es verdient.“

Das komplette Interview mit Peter Trska finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 23 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.