Anzeige
Mittwoch, 14. Juni 2023

Aktuelles Interview „Ganze Region hätte den Erfolg verdient“ – DEL2-Fanspieler Peter Trska über seine Auszeichnung, das Leben in Selb und die Perspektive

Peter Trska wurde nach der Saison 2022/23 zum Fanspieler des Jahres in der DEL2 gewählt.
Foto: Mario Wiedel

Die DEL2 rief gemeinsam mit Eishockey NEWS zur DEL2-Fanspielerwahl der Saison 2022/23 auf. In der Endauswahl standen drei Spieler pro Club. Über diese Auswahl konnten die Fans bereits im Vorfeld entscheiden. Somit standen bei der finalen Abstimmung 42 Spieler zur Verfügung. Von Beginn an kämpften vor allem vier Spieler um die vordersten Plätze. Marcel Müller von Krefeld Pinguinen, Robbie Czarnik von den Ravensburg Towerstars, Janick Schwendener von den Dresdner Eislöwen und Peter Trska von den Selber Wölfen. Am Ende sicherte sich Trska mit insgesamt neun Prozent der abgegebenen Stimmen den Titel. Auf Rang zwei landete Schwendener. Dritter wurde Playoff-MVP Czarnik. Verteidiger Trska ist nun der Nachfolger von Taylor Vause (EC Bad Nauheim), der im Vorjahr gewann. Auch Derek Dinger (Kassel/2021) und Michael Knaub (Heilbronn/2020) sicherten sich bereits die Auszeichnung.

Der Slowake Trska spielte im Trikot der Selber Wölfe eine starke Saison (57 Spiele, 19 Tore, 37 Vorlagen), verpasste den Titel als „Verteidiger des Jahres“ allerdings knapp hinter Max Faber. Im aktuellen Interview spricht der 31-Jährige über die Auszeichnung, seine Saison und das Potenzial in Selb.

Herr Trska, was bedeutet Ihnen die Auszeichnung als „Fanspieler des Jahres“?
Peter Trska: „Als ich darüber informiert wurde, dass ich der Gewinner der Abstimmung bin, war ich sehr überrascht und glücklich zugleich. Ich wusste, dass es die Wahl gab – habe allerdings nicht damit gerechnet, dass ich gewinne. Aber das Resultat freut mich natürlich.“

Denken Sie, dass Sie schon immer ein „beliebter Spieler“ sind?
Trska: „Ich glaube nicht, dass ich ein besonders beliebter Spieler bin. Ich mag es lieber, wenn um mich herum keine große Aufmerksamkeit herrscht.“

Selb hatte in der Saison 2022/23 den drittschlechtesten Zuschauerschnitt der DEL2. Gibt es noch Potenzial, das bisher nicht ausgeschöpft wurde?
Trska: „Ich denke, dass die Spiele trotzdem schöne Veranstaltungen für die Region waren. DEL2-Eishockey ist großartig für eine solche Stadt. Und gibt es noch mehr Potenzial? Wenn wir uns in besseren Tabellenregionen bewegen, dann werden sich voraussichtlich auch die Zuschauerzahlen nochmal verbessern.“

Für Selb steht die dritte DEL2-Saison an. Schafft das Team erstmals die Playoff-Qualifikation?
Trska: „Die Verantwortlichen haben in den letzten Monaten am Kader gebastelt und sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben hochwertige Spieler verpflichtet. Wir werden über ein sehr erfahrenes und hoch qualifiziertes Team verfügen. Deshalb glaube ich, dass wir Erfolg haben werden. Der ganze Verein und die Region hätten es verdient.“

Das komplette Interview mit Peter Trska finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 4 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 4 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 7 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.