Anzeige
Anzeige
Freitag, 16. Juni 2023

Am heutigen Freitag: 60 Jahre Eishockey, Emotionen und Erfolge: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) feiert runden Geburtstag

Grafik: DEB

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) feiert am heutigen Freitag, den 16 Juni 2023, seinen 60. Geburtstag. Sechs ereignisreiche Jahrzehnte liegen hinter dem DEB. DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagt zum "Runden" des Verbands: „Mit dem Gewinn der WM-Silbermedaille, der direkten Qualifikation für die kommenden Olympischen Winterspiele und der Zusage, die Weltmeisterschaft 2027 im eigenen Land austragen zu dürfen, hat sich der DEB das schönste Geburtstagsgeschenk bereits selbst gemacht. Wir werden aber jetzt nicht nachlassen und weiterhin nachhaltig daran arbeiten, den Eishockeysport in Deutschland voranzubringen.“

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) wurde am 16. Juni 1963 in Krefeld gegründet. Der DEB stieg mit sieben Landeseissportverbänden und den Vereinen der Bundes-, Ober- und Gruppenliga ins Eishockey-Verbandswesen ein. Heute gehören dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. 16 Landessportverbände und 99 Vereine mit über 20.000 Aktiven an. Eines der Aushängeschilder des DEB sind die Nationalmannschaften. Mit den Herren-, Frauen- und Nachwuchsteams kommt der Verband hierbei auf neun zu betreuende Nationalmannschaften. Daneben ist der Deutsche Eishockey-Bund e.V. ebenfalls für die Frauen-Bundesliga, die Oberligen und die Nachwuchsligen zuständig.


Kurznachrichtenticker

  • vor 8 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • gestern
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 2 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige