Anzeige
Sonntag, 2. Juli 2023

Neue Chance für Nationalspieler? Zittern in Mannheim: Winnipeg Jets tauschen NHL-Rechte von Leon Gawanke zu San Jose Sharks

Leon Gawanke

Foto: IMAGO/gepa pictures/Daniel Götzhaber

Nun ging es doch schnell: Zwei Tage nachdem die Winnipeg Jets durch ein Qualifying Offer dieRechte an Nationalspieler Leon Gawanke behalten hatten, haben sie diese im Austausch für den russischen Verteidiger Artemi Kniazev (22) zu den San Jose Sharks getauscht.

Dies bedeutet, dass die Adler Mannheim nun um ihren Verteidiger zittern müssen. Gawanke hatte zuletzt einen Vierjahresvertrag beim DEL-Club unterschrieben. Nach Informationen des Mannheimer Morgens laufen die Gespräche von Gawankes Berater mit den Sharks bereits, eine Entscheidung soll bereits in den nächsten Tagen fallen.

Schon im Februar hatte er im Interview mit Eishockey NEWS davon gesprochen, dass ein Trade „für meine Karriere kein schlechter Schritt“ wäre. Gut möglich also, dass er nun andernorts noch einmal eine neue Chance für einen Anlauf in die NHL erhält. Wie in Winnipeg befinden sich auch in San Jose NHL- und AHL-Team unter einem Dach.

Michael Bauer/Christian Rotter


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.