Anzeige
Freitag, 14. Juli 2023

Oberliga-Personalien Tjalf Deichmann nach Höchstadt, Saale Bulls Halle nehmen Alex Berger unter Vertrag, Pascal Behlau verlässt Duisburg

Alex Berger (links) bei einem DNL-Spiel mit den Eisbären Juniors Berlin.
Foto: IMAGO/Nordphoto

(Update: 18.30 Uhr): Pascal Behlau verlässt die Füchse Duisburg (Oberliga Nord). Der 33-jährige Stürmer, der in diversen U-Mannschaften für die Jungfüchse auflief und nach Stationen in Ratingen und Dinslaken im Jahr 2020 zu den Füchsen zurückkehrte, kam in der Saison 2022/23 bei 35 Einsätzen auf ein Tor und zwei Vorlagen.

Tjalf Deichmann wechselt zu den Höchstadt Alligators (Oberliga Süd). Der 19-jährige Stürmer spielte zuletzt für die Eisbären Juniors Berlin in der DNL und verbuchte in 42 Spielen 16 Tore und acht Vorlagen. „Mit Tjalf geben wir, ganz im Sinne der U23-Regel, erneut einem jungen Spieler die Chance sich in der Oberliga zu beweisen“, so Teammanager Daniel Tratz.

Alex Berger, der am Samstag (15. Juli) seinen 20. Geburtstag feiert, wechselt von den Eisbären Juniors Berlin zu den Saale Bulls Halle (Oberliga Nord), bei denen er als offiziell siebter Neuzugang in der MEC-Offensive eingeplant ist. Der junge Angreifer erlernte das Eishockey-ABC in seiner Geburtsstadt beim ES Weißwasser. Nach der Spielzeit 2018/19, die der Linksschütze nach 35 Partien als Top-Scorer (44 Punkte, 20 Tore) der U17-Mannschaft der Ostsachsen beendete, zog es den zweimaligen U16-Nationalspieler in die Bundeshauptstadt. Im Anschluss an die Saison 2019/20 im Trikot des U17-Teams der Eisbären Juniors, die er ebenfalls als Top-Scorer (51 Zähler) und bester Vorbereiter (37 Assists) abschloss, stand Berger seit 2020 für die Berliner in der DNL auf dem Eis. In der Spielzeit 2021/22 konnte Berger den erstmaligen Gewinn der DNL-Meisterschaft für die Eisbären Juniors feiern, in der vergangenen Saison stand er mit der Mannschaft Playoff-Halbfinale.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.