Anzeige
Montag, 24. Juli 2023

Im Rahmen der Verhandlung am Montag: Bayreuth Tigers ziehen Schiedsklage gegen Lizenzverweigerung zurück und scheiden aus der DEL2 aus – Liga startet mit 14 Clubs in die Saison

Die Bayreuth Tigers werden 2023/24 nicht in der DEL2 an den Start gehen.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Bayreuth Tigers haben am Montag im Rahmen der Verhandlung vor dem DEL-Schiedsgericht ihre Schiedsklage gegen die Lizenzverweigerung der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH (DEL2) nach Erörterung der Sach- und Rechtslage zurückgenommen. Die DEL2 startet demnach am 15. September 2023 mit den 14 lizenzierten Clubs in die Saison 2023/24.

Neben dem sportlichen Absteiger (Heilbronner Falken) gibt es somit auch einen wirtschaftlichen Ausscheider aus der Liga mit den Bayreuth Tigers. Die Oberfranken waren 2016 in die Zweitklassigkeit aufgestiegen und hatten in ihrer Debütsaison 2016/17 gleich das Viertelfinale in der DEL2 erreicht. In den folgenden sechs Spielzeiten gelang der Sprung in die Top Ten kein zweites Mal mehr. 2022/23 ging das Team trotz namhafter Verstärkungen im Vorsommer als abgeschlagenes Schlusslicht der Hauptrunde über die Ziellinie – rettete sich dann aber vorerst durch einen Playdown-Erfolg über Heilbronn. Da sich die DEL2 nun nach dem Aus der Bayreuth Tigers in Liga zwei bei ihrer Sollstärke von 14 Teams für die Spielzeit 2023/24 befindet, kann Heilbronn nicht nachrücken und bleibt sportlicher Absteiger in die Oberliga.

Bayreuth wird nun versuchen, in der kommenden Saison ebenfalls am Spielbetrieb der Oberliga Süd teilzunehmen. Entsprechende Unterlagen haben die Oberfranken bereits eingereicht. Über den Abschluss der Lizenzierungen in Liga drei wird der Deutsche Eishockey Bund e.V. (DEB) zeitnah informieren. Gut möglich, dass sich die ehemaligen DEL2-Clubs Bayreuth und Heilbronn dann in der Oberliga Süd wiedersehen.

In Kürze werden weitere Informationen bezüglich der Erstellung des Spielplans für die anstehende Hauptrunde folgen, teilte die DEL2 am Montag noch mit. Die Tigers selbst meldeten sich am Montagabend mit folgendem Kurzstatement zu Wort: "Wir werden uns als Bayreuth Tigers am morgigen Tag ausführlicher zur aktuellen Situation äußern und bitten hier um Ihr Verständnis."

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.