Anzeige
Montag, 24. Juli 2023

Zulassungsverfahren abgeschlossen: DEB erteilt (vorerst) 23 Clubs aus den Oberligen Nord und Süd die Lizenz – Keine Lizenz für Füssen, Thema Bayreuth entscheidet sich zeitnah

Dem Traditionsverein EV Füssen aus der Oberliga Süd wurde vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) die Lizenz verweigert. Füssen darf demnach in der neuen Saison nicht am Oberliga-Spielbetrieb teilnehmen.
Foto: IMAGO/Eibner

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat nach Abschluss des Zulassungsverfahrens am Montag mitgeteilt, dass zwölf Vereine der Oberliga Nord sowie elf Vereine der Oberliga Süd zur Saison 2023/24 antreten werden. Somit wurde für insgesamt 23 Clubs die Zulassung erteilt, wovon acht Vereine Auflagen erhalten haben, die es nach Angaben des DEB noch fristgerecht zu erfüllen gilt.

Nach Mitteilung des Verbandes wird der Eissportverein Füssen e.V. nicht am Spielbetrieb teilnehmen, da nach DEB-Angaben "entscheidende Nachweise innerhalb der offiziell vorgegebenen Fristen nicht erbracht wurden, die einen wirtschaftlich stabilen Spielbetrieb über die gesamte Saison prognostizieren können“. Der DEB selbst spricht in seiner Pressemitteilung vom Montag von einer “schwierigen Entscheidung“.

Der EV Füssen hat jedoch die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen ein Nachprüfungsverfahren beim Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bund e.V. zu beantragen. Der EVF vermeldete dazu am Montagabend: "Angesichts dieser Umstände planen wir, uns an das Schiedsgericht zu wenden und dort alle notwendigen Aspekte darzulegen, um an der Oberliga-Saison 2023/24 teilnehmen zu können. Diese Entscheidung hat nicht nur eine Auswirkung auf den Spielbetrieb der ersten Mannschaft, sondern auch auf den gesamten Verein mit seinen über 300 Nachwuchsspielern. Der Verein wird zusammen mit seinen Unterstützern weiter intensiv daran arbeiten, um in zwei Wochen dem Deutschen Eishockey-Bund und dem entscheidenden Schiedsgericht alle notwendigen Unterlagen vorzulegen, um am Spielbetrieb für die kommende Oberliga Saison teilnehmen zu können." Bezüglich der Teilnahme der Bayreuth Tigers an der Oberliga-Süd-Saison 2023/24, wird die Entscheidung nach Angaben des DEB im Laufe der Woche fallen.

Der Saisonstart der Oberliga Nord ist für den 22. September 2023 angesetzt, die Oberliga Süd startet eine Woche später. Bestehende Rahmenterminkalender werden laut Mitteilung des DEB vom Montag dementsprechend angepasst und mit der Veröffentlichung des Spielplans zeitnah kommuniziert.

DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (Verantwortungsbereich LEV/Oberligen) sagt zum Verfahren: "Nach intensiver Prüfung des Zulassungsgremiums ist dieses zur Entscheidung gelangt, mit 23 Oberliga-Vereinen in die neue Saison zu starten. Die Herausforderungen für die teilnehmenden Clubs sind in den letzten zwölf Monaten zum Teil dramatisch gestiegen, was nun in manchen Fällen umfangreiche Auflagen mit sich brachte. Diese sind vor allem nötig, um den reibungslosen Spielbetrieb der Oberligen gewährleisten zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.