Anzeige
Mittwoch, 26. Juli 2023

19 Jahre in der NHL nur für die Bruins aktiv Triple-Gold-Club-Mitglied Patrice Bergeron beendet seine Karriere: „Es ist der richtige Zeitpunkt“

Patrice Bergeron spielte in der NHL nur für die Boston Bruins.

Foto: IMAGO/USA Today Network/Winslow Townson

„Es ist der richtige Zeitpunkt“: Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten in der NHL seine Karriere. Der Kapitän der Boston Bruins gab seine Entscheidung am Dienstag bekannt. Der 38-jährige Kanadier spielte in der NHL nur für die Bruins und kam in 1.294 Hauptrundenspielen auf 427 Tore und 613 Vorlagen. Hinzu kamen 170 Playoff-Spiele mit 50 Toren und 78 Vorlagen. Während des Lockouts in der Saison 2012/13 spielte er 21-mal für den Schweizer Club HC Lugano (elf Tore, 18 Vorlagen).

Bergeron gewann mit den Bruins 2011 den Stanley Cup und stand mit dem Team auch 2013 (gegen Chicago) und 2019 (gegen St. Louis) im Finale. Er ist Mitglied des Triple Gold Clubs, denn er gewann auch Olympiagold (2010, 2014) und den Weltmeistertitel (2004) mit Kanada. Sechsmal erhielt er die Selke Trophy als defensivstärkster Stürmer der Hauptrunde, zuletzt in der vergangenen Saison. Insgesamt zwölfmal in Folge war er für diese Auszeichnung nominiert.

„Es war keine Entscheidung, die ich mir leicht gemacht habe“, sagte er weiter. „Aber nachdem ich auf meinen Körper gehört und mit meiner Familie gesprochen habe, weiß ich in meinem Herzen, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um von dem Sport, den ich liebe, zurückzutreten.“ Bergeron ging mit den Bruins als Top-Favorit auf den Stanley Cup in die aktuellen Playoffs, doch schon in Runde eins kam in sieben Spielen das Aus gegen den späteren Finalisten aus Florida. Verletzungsbedingt (Bandscheibenvorfall) verpasste er vier der sieben Spiele und verabschiedete sich schon nach dem Erstrundenaus emotional auf dem Eis. Mit ihm könnte auch sein langjähriger Teamkollege David Krejci zurücktreten, der in der vergangenen Spielzeit aus seiner tschechischen Heimat nach Boston zurückgekehrt war.

Bergeron wurde 2003 in Runde 2 an Position 45 gedraftet und kam gleich in seiner Debütsaison 2003(04 auf 61 Punkte in 68 Spielen. Seine punktbeste Saison hatte er 2018/19 mit 70 Zählern. Immer wieder hatte er mit Verletzungen zu kämpfen, unter anderem wurde bekannt, dass er im Stanley-Cup-Finale 2013 mit gebrochenen Rippen, einer zuvor ausgerenkten Schulter und einer punktierten Lunge gespielt hatte.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 11 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.