Anzeige
Freitag, 4. August 2023

Zwölf Saisons in Finnlands Top-Liga Krefeld Pinguine ersetzen Marcel Müller mit finnischem Stürmer Alexander Ruuttu

Alexander Ruuttu spielt in der kommenden Saison für die Krefeld Pinguine

Foto: Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine haben den finnischen Stürmer Alexander Ruuttu unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige war zuletzt in der finnischen Liiga für Ässät Pori im Einsatz. In der abgelaufenen Saison erzielte der 1,87 Meter große Rechtsschütze in 37 Spielen zehn Punkte (sechs Tore, vier Vorlagen, inklusive Playoffs) und erreichte mit seiner Mannschaft die erste Runde der Playoffs.

Ruuttu, geboren in Chicago, ist Sohn des ehemaligen NHL-Spielers Christian Ruuttu, der in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren unter anderem für die Buffalo Sabres und die Chicago Blackhawks spielte. Er wurde selbst im NHL Draft 2011 in der zweiten Runde an insgesamt 51. Position von den damligen Phoenix Coyotes (heute Arzizona Coyotes) ausgewählt, spielte aber nie in Nordamerika. Über den Nachwuchs von Jokerit Helsinki erreichte Ruuttu die höchste finnische Spielklasse Liiga. In insgesamt zwölf Spielzeiten dort blickt der Center auf über 450 Spiele für Ilves, TPS, KalPa und zuletzt Ässät zurück, in denen 159 Punkte erzielte. Ruuttu wird bei den Pinguinen die Trikotnummer 82 tragen.

„Nachdem sich in unserem Lineup durch den Abgang Marcel Müllers eine Lücke aufgetan hatte, war uns wichtig, dass wir nicht überhastet handeln, sondern stattdessen den Markt und die verfügbaren Spieler genau sondieren“, sagt Peter Draisaitl, Sportlicher Leiter der Pinguine. „Dabei hat sich herauskristallisiert, dass Alexander Ruuttu in meinen Augen und der der Trainer, die beste Option war. Er ist ein kompletter Spieler, der in Finnland taktisch erstklassig ausgebildet wurde und sich in der starken finnischen Liiga etablieren konnte. Wir sind froh, dass es mit Alexander geklappt hat und freuen uns über einen erfahrenen Stürmer im Kader!“

Alexander Ruuttu: „Ich freue mich darauf, für die Krefeld Pinguine spielen zu dürfen. Es sind noch einige Wochen bis zum Saisonstart und ich werde mich mit der Mannschaft intensiv vorbereiten. Ich sehe mich als physischen und ausdauernden Spieler, der sich nicht zu schade ist, sich die Hände schmutzig zu machen. Ich möchte mit meiner Mannschaft gewinnen, egal, was ich dafür tun muss. Die Gespräche mit Peter Draisaitl haben mich überzeugt, dass wir in Krefeld eine starke Mannschaft haben und wir eine wichtige Rolle in der DEL2 spielen werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.