Anzeige
Anzeige
Freitag, 25. August 2023

Zuvor in Nottingham Ehemaliger Dresdner Brett Welychka besetzt vierte Kontingentstelle in Bietigheim

Brett Welychka punktete in seinen wenigen Einsätzen in der vergangenen Spielzeit für Dresden gut.

Foto: IMAGO/Beautiful Sports/Härtig

Die Bietigheim Steelers haben die vierte Kontingentstelle mit dem 29-jährigen Kanadier Brett Welychka besetzt. In der vergangenen Spielzeit absolvierte er, aus dem britischen Nottingham kommend, neun Spiele in der Hauptrunde für die Dresdner Eislöwen (drei Tore, fünf Vorlagen). Dazu kam ein Tor in zwei Playoff-Spielen. Für den britischen Club erzielte er in 35 Spielen 21 Tore und neun Vorlagen.

Welychka wurde im kanadischen London (Ontario) geboren und gewann mit seinem Heimatclub zweimal den Titel in der Ontario Hockey League. Schon während seiner Zeit an der Universität machte er acht Spiele für die Manitoba Moose aus der American Hockey League (AHL) und konnte dabei ein Tor erzielen und eins vorbereiten. In der Saison 18/19 spielte er für Rockford in der AHL (18 Spiele) und die Indy Fuel in der ECHL. In 34 Partien kam er auf 25 Punkte (elf Tore). Dort spielte er bereits mit Guillaume Naud zusammen.

Nach dieser Spielzeit wagte er den Schritt nach Europa und heuerte für zwei Jahre in Dänemark an. Für Esbjerg Energy und die Rodovre Mighty Bulls absolvierte er 80 Spiele und traf dabei 14-mal und gab 38 Vorlagen. Nachdem die Eislöwen im August auch die Weiterverpflichtung von David Rundqvist bestätigt hatten, gaben sie bekannt, dass Welychka keinen neuen Vertrag erhält

Bietigheims Sportlicher Leiter Daniel Naud sagt über den Neuzugang: „Brett sein Spiel ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Er kann sich in der Offensive immer in einen für den Gegner gefährlichen Bereich bringen um seinen sehr starken Schuss einzusetzen. Er hat eine hervorragende Arbeitsmoral und geht immer bis an seine Grenzen.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • gestern
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige