Anzeige
Samstag, 2. September 2023

Champions Hockey League am Samstag Zweites Spiel, zweiter Sieg: Ingolstadt dominiert Färjestad 40 Minuten, muss am Ende aber doch zittern

Torjubel nach dem 3:1: Ingolstadt bezwang am Samstag Färjestad.
Foto: IMAGO/Eibner

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Der ERC Ingolstadt bleibt in der Champions Hockey League auf Erfolgskurs. Nach dem 5:3 am Donnerstag in Rouen setzten sich die Panther am Samstag auf eigenem Eis verdient mit 3:2 gegen Färjestad BK durch und gehören mit der Maximalausbeute von sechs Punkten zur Spitzengruppe im europäischen Wettbewerb. München (in Trinec) und Mannheim (zuhause gegen Salzburg) bestreiten am Sonntag ihre zweiten Partien.

Zwei Drittel hatte Ingolstadt gegen die Schweden alles im Griff. Wayne Simpson brachte den ERC früh mit einem Abfälscher in Führung. Den Ausgleich von Michael Lindqvist beantworte Andrew Rowe nach perfektem Zuspiel von Simpson schnell. Im Mitteldrittel erhöhte Wojciech Stachowiak mit seinem dritten CHL-Treffer. Ein vierter ERC-Treffer wurde aberkannt, weil Mirko Höfflin den Puck mit dem Schlittschuh über die Linie bugsiert hatte. Erst im Schlussdrittel wachten das lange enttäuschende Team aus Karlstad auf, auch weil Travis St. Denis ihnen den Anschluss mit einem Fehlpass schenkte. Danach drängte Färjestad auf das 3:3, doch der starke Michael Garteig im ERC-Gehäuse ließ keinen weiteren Gegentreffer zu.

„Wichtig war, dass wir einen guten Start erwischt haben und den Ausgleich mit dem schnellen 2:1 kontern konnten. Durch den Treffer im zweiten Drittel haben wir uns das entscheidende Polster erspielt, um den Druck von Färjestad im letzten Abschnitt erfolgreich abfedern zu können. Man hat den Jungs angemerkt, dass sie euphorisiert waren von der Unterstützung der Fans und unbedingt im ersten Heimspiel den Sieg einfahren wollten“, sagte Ingolstadts Trainer Mark French.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Die weiteren Ergebnisse:
Stavanger/NOR - Växjö/SWE 6:7 n.P. (1:1, 1:1, 4:4, 0:0, 0:1)
Tappara Tampere/FIN - Belfast/NIR 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
Kosice/SVK - Genf/SUI 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Biel/SUI - Innsbruck/AUT 6:1 (3:0, 2:1, 1:0)
Bozen/ITA - Ilves Tampere/FIN 1:7 (1:3, 0:4, 0:0)
Rouen/FRA - Lahti/FIN 3:8 (2:6, 0:1, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • gestern
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • gestern
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
  • vor 3 Tagen
  • Nach fünf Jahren bei den Iserlohn Roosters zieht es den Kanadier Cam MacDonald zu den Schwenninger Wild Wings. Ab August wird der 48-Jährige dann nicht nur für die Arbeit mit Joacim Eriksson und Michael Bitzer verantwortlich sein, sondern auch im Schwenninger Nachwuchs eingebunden werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.