Anzeige
Anzeige
Sonntag, 10. September 2023

Die Champions Hockey League am Sonntag CHL-Kantersiege für die deutschen Teams: Mannheim beeindruckt mit 6:0 bei Lukko Rauma, München deklassiert Innsbruck mit 9:2

Hattrick-Schütze: Münchens Ben Smith (Mitte) traf am Sonntag gegen den HC Innsbruck gleich dreimal.
Foto: City-Press

Die Adler aus Mannheim haben in der Champions Hockey League ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei Lukko Rauma lieferte das Team des neuen Cheftrainers Johan Lundskog am Sonntagnachmittag ein in allen Belangen bärenstarkes Match ab, die Adler fertigten die bis dahin ungeschlagenen Finnen mit 6:0 (3:0, 3:0, 3:0) ab. Dabei zeigten die Quadratestädter einerseits eine überzeugende Defensivleistung, andererseits war Mannheim im Angriff stets brandgefährlich. Beim letztlich nie gefährdeten Erfolg der Adler punkteten mit Kris Bennett, Linden Vey, Stefan Loibl und David Wolf (alle ein Tor, ein Assist) sowie Matthias Plachta und Jordan Murray (jeweils zwei Vorlagen) gleich sechs Akteure doppelt.

Die deutschen Matches in der Statistik (2 Einträge)

 

 

Sogar noch deutlicher siegte am Sonntag der EHC Red Bull München. Der amtierende deutsche Meister deklassierte den insbesondere vor dem eigenen Gehäuse überforderten HC Innsbruck im heimischen Olympia-Eisstadion mit 9:2 (3:1, 3:1, 3:0). Ben Smith erzielte dabei einen Hattrick für die dominanten Münchener und bereitete einen weiteren Treffer vor, Austin Ortega (zwei Tore, drei Assists) punktete sogar fünfmal.

Nach dem vierten von sechs CHL-Vorrundenspieltagen haben München und Mannheim somit bereits jeweils zehn Punkte auf dem Konto. Beiden Teams fehlt nur noch ein Zähler zum Achtelfinaleinzug. Der ERC Ingolstadt steht bei neun Punkten.

Stefan Wasmer


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • gestern
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige