Anzeige
Anzeige
Sonntag, 10. September 2023

Die Testspiele am Sonntag: Kassel schlägt die DEG, Spielabbruch in Leipzig – DEL2-Vizemeister Bad Nauheim verspielt 5:0 gegen Augsburg, Weiden gewinnt in Rosenheim

Die Augsburger Panther bedankten sich in Bad Nauheim zwei Drittel lang artig für die Schützenhilfe beim Klassenerhalt in der PENNY DEL im Frühjahr – um dann im Schlussdrittel so richtig Gas zu geben.
Foto: Andreas Chuc

Gleich dreimal kam es am Sonntag zum Ende der Vorbereitungsphase in der PENNY DEL und DEL2 zum Duell zwischen Erster und Zweiter Liga. In allen drei Partien präsentierten sich die Teams aus dem Unterhaus auf Augenhöhe. Kassel gewann sogar gegen Düsseldorf dank eines späten Treffers von Yannick Valenti mit 2:1. Tore von Frederik Storm und Brady Austin bescherten Köln im letzten Drittel den 5:3-Sieg in Krefeld.

Das größte Spektakel wurde aber in Bad Nauheim geboten. Der Zweitligist lag gegen Augsburg bis kurz vor Ende des zweiten Abschnitts mit 5:0 in Führung. Ein Überzahl-Tor von David Warsofsky in der 39. Minute leitete dann die große Wende ein. In nur elf Minuten glichen die Panther im letzten Drittel aus und sicherten sich dank eines Treffers des letztjährigen Bad Nauheimers Mick Köhler in der 59. Minute sogar noch den 6:5-Sieg.

Neben den Kassel Huskies waren auch die DEL2-Club aus Selb und Dresden am Sonntagabend erfolgreich. Die Eislöwen fuhren mit dem 4:2 über DEL2-Absteiger Bayreuth ihren ersten Sieg im letzten Spiel der Vorbereitung ein – Doppeltorschütze für die Sachsen war Matej Mrazek. Selb fertigte den Nord-Oberligisten Halle dank fünf Treffer im letzten Abschnitt deutlich mit 8:3 ab. Peter Trska, Mark McNeill und Lukas Vantuch trafen dabei jeweils doppelt für die Oberfranken.

Niederlagen gab es hingegen für den DEL2-Meister aus Ravensburg und den DEL2-Aufsteiger Rosenheim. Die Starbulls unterlagen in der Neuauflage des Oberliga-Finalduells aus dem Frühjahr 2023 den Blue Devils Weiden mit 0:1. Marco Wölfl feierte ein Shutout, Maximilian Kolb erzielte den goldenen Treffer für den Aufstiegskandidaten aus der Oberliga Süd. Den Towerstars missglückte im Duell mit den GCK Lions aus der Swiss League der Schlussabschnitt, der mit 4:0 an die Schweizer ging. Das einzige Tor des Abends für den DEL2-Titelverteidiger aus Oberschwaben erzielte Ingolstadts Förderlizenzverteidiger Niklas Hübner.

Kantersiege feierten die Nord-Oberligisten Hannover Indians (6:2 in Rostock), Hannover Scorpions (8:0 in Herford), Herner EV (9:2 in Dortmund/Regionalliga West) und Tilburg Trappers (6:1 in Essen) sowie die Süd-Oberligisten Bad Tölz (9:1 in Füssen) und Heilbronn (9:3 gegen Hamm) — nach 8:2-Führung im ersten Drittel! Enger ging es zwischen Duisburg und Heerenveen (BeNe League) beim 2:3 zu und zwischen Erfurt und Höchstadt (Endstand 3:2 nach Verlängerung). Passau unterlag beim tschechischen Drittligisten Pisek mit 4:5 nach Verlängerung.

Siege bei Bayernligisten feierten Memmingen (2:1 in Miesbach) und Stuttgart (7:6 nach Verlängerung in Königsbrunn). In Leipzig wurde das Match zwischen den KSW IceFighters und den Gästen aus Deggendorf beim Stand von 0:1 abgebrochen. DSC-Stürmer Petr Stloukal musste nach einem Kniecheck verletzt vom Eis gebracht werden, worauf sich die Verantwortlichen des DSC entschieden, die Partie abzubrechen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es aufgrund von überzogener Härte auf beiden Seiten bereits vier Spieldauer-Disziplinarstrafen und insgesamt 117 Strafminuten gegeben.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Kassel – Düsseldorf 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Krefeld – Köln 3:5 (1:1, 2:2, 0:2)
Bad Nauheim – Augsburg 5:6 (2:0, 3:1, 0:5)
Ravensburg – Küsnacht/SUI2 1:4 (1:0, 0:0, 0:4)
Rosenheim – Weiden 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Dresden – Bayreuth 4:2 (1:0:, 2:1, 1:1)
Selb – Halle 8:3 (1:2, 2:1, 5:0)
Rostock - Hannover Indians 2:6 (1:1, 0:2, 1:3)
Duisburg - Heerenveen/BeNe League 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Leipzig - Deggendorf Spielabbruch beim Stand von 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Essen - Tilburg 1:6 (1:2, 0:1, 0:3)
Herford - Hannover Scorpions 0:8 (0:2, 0:4, 0:2)
Füssen - Bad Tölz 1:9 (0:3, 0:3, 1:3)
Erfurt - Höchstadt 3:2 n.V. (0:0, 1:2, 1:0, 1:0)
Heilbronn - Hamm 9:3 (8:2, 1:0, 0:1)
Písek/CZE3 - Passau 5:4 n.V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0)
Miesbach - Memmingen 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)
Königsbrunn/BYL - Stuttgart 6:7 n.V. (k.A.)
Dortmund/RLW - Herne 2:9 (1:3, 0:2, 1:4)


Kurznachrichtenticker

  • vor 17 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 2 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige