Anzeige
Mittwoch, 13. September 2023

Pätzold: „Hatten einen Plan mit Nico“ U18-Nationaltorhüter Nico Pertuch wechselt aus Landshut nach Ingolstadt

Nico Pertuch wechselt von Landshut nach Ingolstadt.
Foto: IMAGO/Nordphoto/Hafner

U18-Nationaltorhüter Nico Pertuch wechselt vom EV Landshut zum ERC Ingolstadt, wo er einen Dreijahresvertrag erhält. Das teilten beide Clubs am Mittwochnachmittag mit. Beim DEL2-Club standen mit Sebastian Vogl (37) und Jonas Langmann (31) zwei erfahrene Torhüter vor ihm, hinzu kommt Philipp Dietl (19).

„Nach den Erfahrungen der vergangenen Playoffs wollten wir auf Nummer sicher gehen und uns auf der Torhüter-Position noch breiter aufstellen“, wird Ingolstadts Spordirektor Tim Regan in der Pressemitteilung zitiert. Im Finale gegen München war mit Jonas Stettmer (mittlerweile Berlin/Weißwasser) sogar die Nummer drei zum Einsatz gekommen, da die beiden Stammgoalies Michael Garteig und Kevin Reich verletzt waren. Auch Reich hat den Club in Richtung Iserlohn verlassen. „Wenn sich dann die Möglichkeit ergibt, den aktuellen U18-Nationaltorhüter zu verpflichten, ist das eine Gelegenheit, die wir ergreifen wollten“, so Regan weiter.

„Wir hatten einen klaren Plan mit Nico und haben im Sommer alle seine Wünsche erfüllt. Dazu gehörte vor allem seine Förderlizenz für Passau, durch die er viele Erfahrungen im Seniorenbereich gemacht hätte“, wird Landshuts Torwarttrainer Dimitri Pätzold in deren Mitteilung zitiert. „Dies wäre nach einem sehr trainingsintensiven Jahr für seine Entwicklung sehr wichtig gewesen. Durch den Wechsel von Jonas Langmann zu uns hat er nun weniger Chancen gesehen, bei uns in der DEL2 Spielpraxis zu sammeln. Deshalb haben wir ihm nochmals in mehreren Gesprächen aufgezeigt, was wir langfristig mit ihm vorhaben. Es ist schade, dass er sich nun für einen anderen Weg entschieden hat, auch weil ich persönlich viel Zeit abseits des normalen Trainings investiert habe.“

Das Quartett in Ingolstadt bilden nun Michael Garteig und Neuzugang Devin Williams (kam aus Regensburg) sowie die beiden Youngsters Lukas Schulte und Pertuch. „Im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit unserem DEL2-Kooperationspartner Ravensburg, Oberligist Bayreuth sowie mit unserer eigenen DNL-Mannschaft haben wir dadurch an Flexibilität gewonnen und können allen Goalies genug Eiszeit in Aussicht stellen.“

Pertuch, der in Landshut geboren und dort sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen hat, stand bisher in sieben DEL2-Spielen für seinen Heimatverein zwischen den Pfosten. Sein Debüt in der zweithöchsten deutschen Liga feierte er bereits im Alter von 16 Jahren. Im vergangenen April hütete der 1,88 Meter große Schlussmann bei der U18-Weltmeisterschaft das Gehäuse in drei Partien und hatte mit einer Fangquote von über 90 Prozent die mit Abstand besten Statistiken des deutschen Torhüter-Trios. Für die Straubing Tigers war er in der vergangenen Spielzeit außerdem per Förderlizenz in der PENNY DEL spielberechtigt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 6 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.