Anzeige
Donnerstag, 14. September 2023

PENNY DEL am Donnerstag: Drei Tore in Überzahl: Meister München besiegt starke Düsseldorfer EG mit 4:2

Münchens Ben Street (Nummer 9) erzielte das erste Tor der 30. Saison in der PENNY DEL und brachte den Meister gegen Düsseldorf in Überzahl mit 1:0 in Führung.
Foto: City-Press

Der amtierende Meister Red Bull München ist erfolgreich in die 30. Spielzeit der PENNY DEL gestartet: Die Oberbayern gewannen am Donnerstag das Eröffnungsspiel der Jubiläumssaison gegen die Düsseldorfer EG, die auf beide Kontingentverteidiger (McCrea und Cumiskey) sowie im Angriff auf die Ausländer MacAulay und O'Donnell verzichten musste, am Ende mit 4:2.

Ausschlaggebend für den Heimsieg gegen eine zwar dezimierte, aber starke DEG waren aus Münchener Sicht das überragende Powerplay (drei Treffer in Überzahl) sowie die Stärke am Bully. "Wir sind gut gestartet, vor allem in Überzahl, haben nach den Gegentreffern aber etwas den Faden verloren. Wir sind froh, dass wir am Ende erneut im Powerplay zuschlagen konnten, so dass der Sieg insgesamt in Ordnung ging“, sagte Nationalspieler Maximilian Kastner nach Spielende am Mikro bei MagentaSport.

Die Gäste aus dem Rheinland überraschten zu Beginn der Partie den Favoriten mit ihrer Laufbereitschaft und Leidenschaft, so dass es bis zur elften Minute dauerte, ehe München in Führung gehen konnte. Kastner bediente im Powerplay Street und der verwandelte eiskalt zum 1:0. Ganze 45 Sekunden später war es Andreas Eder, der erneut im Powerplay einen Querpass von Verteidiger-Neuzugang Almquist zum 2:0 nutzte. Erst gegen Ende des ersten Abschnitts kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten dabei zumindest bei ihrer einzigen Überzahl-Möglichkeit im Spiel gute Chancen auf das erste Tor, doch letztlich war bei Münchens Nationaltorhüter Niederberger jeweils Endstation.

Auffällig im zweiten Abschnitt war, dass sich die DEG immer besser auf die Spielweise der Gastgeber einstellen und ihrerseits wesentlich mehr Chancen kreieren konnte. Düsseldorf nun plötzlich gar mit mehr Spielanteilen und guten Möglichkeiten auf das 1:2. Die beste davon vergab Gogulla zur Hälfte der Spielzeit. Das vermeintliche 3:0 für München durch Kastner gaben die Schiedsrichter dann allerdings wegen Torhüterbehinderung nicht, so dass die Partie beim Stande von 2:0 weiterhin offenblieb.

Im Schlussdrittel setzten die Rheinländer ihre intensive Spielweise fort und zwangen damit München zu Fehlern. Lohn der fortwährenden Bemühungen war der Treffer zum 1:2 (Torschütze Üffing), der von den Schiedsrichtern erst nach Videobeweis anerkannt wurde. Der Meister wackelte plötzlich und musste nach einer Musterkombination über Ehl und Svensson auch noch das 2:2 hinnehmen. Doch München konnte sich in der Endphase erneut auf das überragende Powerplay verlassen. Parkes stocherte knapp fünf Minuten vor dem Ende den Puck zum 3:2 über die Linie. Den Deckel drauf machte dann kurz vor Schluss Kastner mit einem Empty-Net-Goal zum 4:2.

 

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.