Anzeige
Montag, 25. September 2023

Erfahrener Neuzugang als MacAulay-Ersatz: DEG holt nach Derbysieg in Köln KHL-Angreifer Kenny Agostino, dessen Vertrag in Skelleftea im August nach nur zwei Tagen aufgelöst wurde

Bei Olympia 2022 stürmte Kenny Agostino (#11) in Peking für die USA (vier Spiele, ein Tor).
Foto: IMAGO / Xinhua

Die Düsseldorfer EG hat auf den Kreuzbandriss und den damit verbundenen langen Ausfall von Stephen MacAulay reagiert und den US-Amerikaner Kenny Agostino verpflichtet. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Montagmittag mit. Der Stürmer kommt mit der Erfahrung von 86 NHL- (30 Punkte) und 76 KHL-Spielen (51 Punkte) an den Rhein. Der 31-Jährige hat zunächst für ein Jahr, also bis zum Ende der Saison 2023/24 bei der DEG unterschrieben.
 
Düsseldorfs Sportdirektor Niki Mondt sagt über den Transfer: „Um unsere Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren, mussten wir auf den Ausfall von Stephen MacAulay sowie anderen Spielern reagieren und einen weiteren Stürmer unter Vertrag nehmen. Kenny Agostino hat in starken Ligen wie der NHL und KHL seine Qualitäten und auch seine Torgefährlichkeit bewiesen. Er kann im Sturm auf allen Positionen spielen und zeichnet sich vor allem durch seine offensiven Fähigkeiten aus.“
 
2021 wechselte der inzwischen 31-jährige US-Amerikaner aus Nordamerika in die KHL zu Torpedo Nizhny Novgorod. Nach je 20 Toren und Vorlagen in seiner Premierensaison gelangen dem Linksschützen 2022/23 in 30 Einsätzen nur noch vier Treffer und sieben Assists. Agostino wird am morgigen Dienstag um 8:25 Uhr am Düsseldorfer Flughafen ankommen und kann eventuell bereits am Freitag beim Heimspiel der DEG gegen die Augsburger Panther (19:30 Uhr) eingesetzt werden.

Eigentlich sollte Agostino 2023/24 für Skelleftea AIK in Nordschweden auflaufen (Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe). Doch der SHL-Club musste den Vertrag mit dem US-Stürmer schon nach zwei Tagen wieder auflösen, weil der öffentliche Druck in Schweden zu groß geworden war. Agostino hatte nämlich – primär aus finanziellen Gründen – einen früheren Wechsel nach Schweden abgelehnt und sich dafür entschieden, 2022/23 weiter in Russland und der KHL zu spielen. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine löste das unter den Fans des schwedischen Clubs einen massiven Protest gegen die Verpflichtung aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.