Anzeige
Donnerstag, 28. September 2023

123.218 Fans vorab registriert WM 2024 in Tschechien: Ticketvorverkauf startet am 10. Oktober – Bob und Bobek wieder Maskottchen

Bob und Bobek sind wieder die Maskottchen bei der WM in Tschechien.
Foto: IMAGO/CTK Photo/Michaela Rihova

Der Kartenvorverkauf für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien rollt an. Am Wettbewerb zum vorzeitigen Erwerb von WM-Tickets nahmen 123.218 Fans teil. Die Mehrzahl von ihnen hat Interesse am Besuch von Spielen der tschechischen Nationalmannschaft, sagte der Organisationschef des WM-Spielorts Prag, Petr Briza, am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Prag.

Die Teilnehmer des Wettbewerbs eröffnen den Ticketkauf am 2. Oktober. Bis zum 4. Oktober können zunächst die ausgelosten Gewinner bis zu acht Tagespakete erwerben, vom 6. bis 8. Oktober erhalten die übrigen Teilnehmer die gleiche Chance.

Der Start für den öffentlichen Kartenvorverkauf ist für den 10. Oktober ab 10 Uhr geplant. Voraussetzung dafür ist die Erstellung eines Kontos beim Ticketanbieter, bei dem die Fans ein Ticket kaufen möchten. Es wird empfohlen, sich schon vorher im Netz registrieren lassen. Die Bezahlung der Tickets ist nur mit Bankkarte möglich, danach werden sie auf elektronische Weise erstellt. Auch hier kann jeder Käufer bis zu acht Eintrittskarten pro Spieltag erwerben. Die Preise für die Tageskarten zu den Vorrundenspielen an beiden Spielorten liegen zwischen umgerechnet 48 Euro (Ticket der 3. Preiskategorie) und ca. 200 Euro (Ticket der 1. Preisstufe). Für die als sogenannte Familienspiele deklarierten Begegnungen am 11., 18. und 21. Mai muss man lediglich zwischen acht bis 16 Euro zahlen. Ab dem Viertelfinale werden die Tickets zunehmend teurer.

Der Verkauf der Tickets für sämtliche Spiele der Vorrunde und die beiden Viertelfinals in Ostrava wird vom Anbieter Ticketportal vorgenommen, die Tickets für alle Play-off-Spiele in Prag vertreibt der Anbieter Ticketmaster. Sämtliche Informationen dazu erhält man unter der offiziellen Web-Adresse: 2024.iihfworlds.com/tickets

 Parallel zum Kartenvorverkauf beginnt via Internet auch der Souvenirverkauf zur WM 2024. Das Angebot dazu wird in den nächsten Monaten bis zur WM immer weiter komplettiert. Näheres dazu erfährt man über die Web-Adresse: shop.iihfworlds.com

Mittlerweile bekannt sind die Maskottchen der WM in Tschechien. Es sind die beliebten Kaninchen Bob und Bobek, die die Eishockeyfans schon bei der WM 2015 in Prag und Ostrava verzaubert haben. Im Gegensatz zum roten Trikot, das sie damals trugen, werden sie im Mai kommenden Jahres in einem blauen Dress und mit dem offiziellen Logo der WM 2024 auftreten.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 11 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.