Anzeige
Freitag, 29. September 2023

Neue Herausforderung gesucht „Herzensprojekt geht zu Ende“: Geschäftsführer Bucheli verlässt DEL2-Aufsteiger Rosenheim

Geschäftsführer Daniel Bucheli verlässt die Starbulls.
Foto: Starbulls Rosenheim

Nach über drei Jahren als Geschäftsführer verlässt Daniel Bucheli die Starbulls Rosenheim. Das gab der DEL2-Aufsteiger am Freitag bekannt. „Daniel hat uns bereits frühzeitig über diesen Schritt informiert. Dies finden wir vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung des Vereins sehr bedauerlich. Zugleich hat Daniel den Verein gut in die DEL2 geführt und seine Arbeiten absolut vorbildlich an uns Vorstände sowie innerhalb der Geschäftsstelle übergeben“, sagte Marcus Thaller, der 1. Vorstand des Clubs. Einen Nachfolger will Rosenheim nun in aller Ruhe suchen. Bis dieser gefunden ist, soll das Tagesgeschäft über die Geschäftsstelle abgewickelt werden.

„Mit dem Aufstieg in die DEL2 haben wir das erste große Ziel des Vereins erreicht. Als ich nach der Lizenzierung etwas zur Ruhe gekommen bin, ist in mir die Entscheidung gereift, dass ich mich in der Zukunft neuen Herausforderungen stellen möchte. Darüber habe ich die Vorstandschaft frühzeitig informiert. Zugleich war es mir wichtig den Verein gut in die DEL2 zu führen und sauber zu übergeben. Ich habe vom Nachwuchs bis hin zur 1. Mannschaft für die Starbulls gespielt und die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Für mich geht ein Herzensprojekt zu Ende“, sagte Bucheli.

Zu seinen Zukunftsplänen meinte Bucheli: „Erst einmal nehme ich mir Zeit für die Familie. Die letzten Jahre waren sehr fordernd, zugleich durfte ich enorm viel lernen und mir wurde ein großes Vertrauen entgegengebracht, wofür ich der Vorstandschaft enorm dankbar bin. Wohin es mich dann verschlägt, wird sich zeigen. Dem Verein wünsche ich weiterhin eine großartige Entwicklung und wir werden uns noch oft im Stadion sehen, allein schon, weil meine Kinder im Starbulls-Nachwuchs spielen.“

Am 6. Oktober beim Heimspiel gegen Crimmitschau wollen die Starbulls ihren nun ehemaligen Geschäftsführer gebührend verabschieden, kündigte Thaller an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 4 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.