Anzeige
Dienstag, 10. Oktober 2023

Kurz vor dem NHL-Auftakt Langfristige Verlängerungen: Winnipeg hält Hellebuyck und Scheifele bis 2031, Dahlin bleibt bis 2032 in Buffalo

Goalie Connor Hellebuyck und Nummer-eins-Center Mark Scheifele (beide 30) bleiben auch in Zukunft zwei zentrale Bausteine der Winnipeg Jets.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network/James Carey Lauder

Unmittelbar vor dem Saisonstart der National Hockey League haben die Buffalo Sabres und die Winnipeg Jets am Montag die Verträge von Schlüsselspielern langfristig verlängert. So hat Top-Verteidiger Rasmus Dahlin bei den Sabres, dem Team des deutschen Nationalstürmers JJ Peterka, vorzeitig für weitere acht Jahre bis 2032 unterschrieben, Dahlins aktuelles Arbeitspapier ist noch bis Sommer 2024 gültig. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt mit 73 Scorer-Punkten (15 Tore, 58 Assists) bei 78 Einsätzen seine mit Abstand produktivste NHL-Saison und steigt künftig mit einem Gehalt von elf Millionen Dollar pro Spielzeit zum bestbezahlten Defender der Liga hinter seinem schwedischen Landsmann Erik Karlsson (Pittsburgh; 11,5 Millionen Dollar) auf.

Die Winnipeg Jets haben unterdessen identische Vertragsverlängerungen mit Connor Hellebuyck und Mark Scheifele ausgehandelt. Beide blieben für sieben weitere Jahre bis 2031 in der kanadischen Provinz Manitoba und werden ab dem kommenden Sommer 8,5 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Hellebuyck gehört seit geraumer Zeit zu den besten Goalies der NHL, Nummer-eins-Center Scheifele verzeichnete bei insgesamt 760 Einsätzen in der stärksten Liga der Welt 677 Scorer-Punkte (291 Treffer, 386 Vorlagen) und stellte zuletzt mit 42 Hauptrundentoren eine persönliche Karriere-Bestmarke auf. Die beiden 30-Jährigen wären als sogenannte Unrestricted Free Agents im Sommer 2024 auf dem freien Markt verfügbar gewesen, sowohl um Hellebuyck als auch um Scheifele hatte es in den vergangenen Monaten Abwanderungsgerüchte gegeben.

Stefan Wasmer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.