Anzeige
Mittwoch, 11. Oktober 2023

Die Champions Hockey League am Mittwoch Adler Mannheim stehen nach 3:2-Arbeitssieg gegen Rouen im CHL-Achtelfinale – Auch München und Ingolstadt in der nächsten Runde

Arbeitssieg: Markus Hännikäinen (30; blaues Trikot) und die Adler Mannheim bezwangen den französischen Landesmeister Dragons de Rouen mit 3:2.
Foto: IMAGO/Eibner

Die Adler aus Mannheim stehen im Achtelfinale der Champions Hockey League. Das Team von Head Coach Johan Lundskog sicherte sich am Mittwochabend einen 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)-Arbeitssieg gegen den französischen Landesmeister Dragons de Rouen und ist nicht mehr aus den Top 16 der Gesamttabelle aller 24 Mannschaften zu verdrängen. Durch den Heimerfolg belegen die Adler aktuell sogar mit 13 Punkten aus fünf Partien den zweiten Platz, lediglich die ungeschlagenen Växjö Lakers (Schweden) um Nationalstürmer Tobias Rieder rangieren einen Zähler über den Quadratestädtern.

Gegen Außenseiter Rouen dauerte es indes bis zur 52. Spielminute, ehe eine sehenswerte und schließlich durch Tyler Gaudet (zuvor zwei Assists) abgeschlossene Powerplay-Kombination den Mannheimer Sieg klarmachte. Zuvor hatte ein Doppelschlag von Loïc Lampérier (16., 17.) die frühe 2:0-Führung der Adler durch Jordan Murray (2.) sowie David Wolf (12.) egalisiert. Die Franzosen setzten auch in der Folge den einen oder anderen brandgefährlichen Nadelstich, während Mannheim das Match zwar dominierte, die letzte Effizienz allerdings vermissen ließ. Angesichts der Spielanteile war der Erfolg der Kurpfälzer letztlich aber mehr als verdient.

Mannheims Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Mit dem EHC Red Bull München (1:4 gegen Lukko Rauma; zehn Punkte) sowie dem ERC Ingolstadt (2:5 gegen Växjö; neun Punkte) hatten die beiden weiteren deutschen CHL-Teilnehmer bereits am Dienstagabend Heimniederlagen hinnehmen müssen. Durch die übrigen Ergebnisse des fünften Vorrundenspieltages ist allerdings auch den beiden oberbayerischen Clubs das Achtelfinalticket nicht mehr zu nehmen. So können am Ende maximal 16 Teams auf mindestens neun Zähler kommen, da sich der EHC Biel-Bienne (Schweiz) und Titelverteidiger Tappara Tampere (Finnland) am kommenden Dienstag ein direktes Duell um den Einzug in die nächste Runde liefern. Die beiden Mannschaften stehen momentan mit jeweils sieben Punkten auf den Tabellenplätzen 16 beziehungsweise 17.

Stefan Wasmer

Die Mittwochsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.