Anzeige
Freitag, 13. Oktober 2023

Der 7. Spieltag der Oberliga Nord am Freitag Schlusslicht Duisburg überrascht gegen die Scorpions, Essen bleibt Tabellenführer – Erfurt, Tilburg und die Indians souverän

Dragons-Torhüter Konstantin Kessler vereitelte alle 26 Schüsse auf seinen Kasten und verdiente sich beim 4:0-Erfolg der Black Dragons Erfurt gegen die IceFighters Leipzig einen Shutout.
Foto: Wannemacher

Am siebten Spieltag der Oberliga Nord gelang dem Tabellenletzten Füchse Duisburg mit einem 6:4-Erfolg gegen die Hannover Scorpions die Überraschung des Tages. Tabellenführer ESC Wohnbau Moskitos Essen gewann knapp gegen die Rostock Piranhas und die Hannover Indians feierten einen 6:3-Sieg gegen den Herforder EV. Ebenfalls erfolgreich waren die Tilburg Trappers (6:3 gegen Herne), die TecArt Black Dragons (4:0 gegen Leipzig) und die Saale Bulls Halle (5:4 gegen Hamm).

Der bisherige Tabellenletzte Füchse Duisburg überraschte in der heimischen Pre-Zero-Rheinlandhalle mit einem 6:4-Erfolg gegen die klar favorisierten Hannover Scorpions. Dabei überschlugen sich im dritten Drittel mit acht Toren die Ereignisse. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt ging Duisburg erstmals in Führung, bevor die Scorpions die Partie mit zwei Toren zu ihren Gunsten drehten. Doch wenig beeindruckt reagierten die Füchse auf den Rückstand und wendeten ihrerseits die Partie durch die Treffer von Martin Schymainski und Cornelius Krämer. Zwar konnten die Niedersachsen nochmals ausgleichen, aber auf zwei weitere Tore zur erstmaligen Zwei-Tore-Führung Duisburgs hatte Hannover keine Antwort mehr parat. So verdienten sich die Füchse mit 6:4 den zweiten Saisonsieg und verließen das Tabellenende. 

Am Pferdeturm feierten die Hannover Indians vor 3.184 Zuschauern einen souveränen 6:3-Sieg gegen den Herforder EV. Den Grundstein des Erfolgs legten die Indians bereits im ersten Abschnitt mit einer 3:0-Führung durch Tobias Möller und einem Doppelschlag innerhalb von 37 Sekunden durch Dante Salituro und Sebastian Christmann. Das 4:0 kurz nach der Pause erneut durch Christmann sollte die Vorentscheidung bedeuten. Zwar kam Herford durch Doppeltorschütze Andre Gerartz nochmals heran, aber die Indians retteten am Ende den Sieg ins Ziel. Mit dem 6:3-Erfolg kletterten die Indians auf den sechsten Platz, vorbei an Stadtrivale Hannover Scorpions.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Ebenfalls einen ungefährdeten Heimsieg feierten die Tilburg Trappers mit 6:3 gegen die Herner EV Miners. Liga-Top-Scorer Branden Gracel markierte das 1:0 im ersten Durchgang, bevor Jordy Verkiel, Wouter Stars und Jay Huisman die Niederländer frühzeitig auf die Siegerstraße schossen. Zwar verkürzte Jan Dalecky per Shorthander auf 1:4 für Herne, doch der zweite Treffer von Gracel machte alle Hoffnungen auf eine Aufholjagd der Miners zunichte. Während Tilburg mit 15 Punkten den dritten Rang belegt, verbleibt Herne im Tabellenkeller. 

Tabellenführer ESC Wohnbau Moskitos Essen erkämpfte sich einen knappen 4:2-Sieg bei den Rostock Piranhas. Rostock verlangte dem Favoriten aus Essen alles ab. Erst in der 58. Minute erzielte Elvijs Biezais das 3:1 für die Stechmücken, doch nur 47 Sekunden später machte Jan Tramm, als Torhüter Lucas Di Berado bereits den Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte, die Partie wieder spannend. Biezas sorgte dann per Empty-Net-Goal für den 4:2-Endstand.

Mit 4:0 besiegten die TecArt Black Dragons Erfurt die KSW IceFighters Leipzig. Doppeltorschütze Harrison Reed, Ricardo Hendreschke und Carl Zimmermann sorgten für den nie gefährdeten Sieg der Gastgeber, die den zweiten Tabellenrang verteidigten. Die IceFighters Leipzig schmücken hingegen nun mit nur drei Punkten das Tabellenende. Dragons-Torhüter Konstantin Kessler vereitelte alle 26 Schüsse auf seinen Kasten und verdiente sich so ein Shutout.

In einem packenden Schlagabtausch behielten die Saale Bulls Halle mit 5:4 die Oberhand gegen die Hammer Eisbären. Dreimal ging Hamm in Führung, dreimal glich Halle bis zum Beginn des letzten Abschnitts auf 3:3 aus. Danach drehten die Saale Bulls mit zwei Toren durch Tatu Vihavainen und Thomas Gauch zur erstmaligen Führung zum 5:3 auf. Zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Hattrick-Schütze Daniel Reichert sollte es für die Gäste aus Hamm nicht reichen. Halle kletterte nach dem fünften Saisonerfolg auf den vierten Tabellenplatz und bleibt an der Spitzengruppe der Oberliga Nord dran.

Timo Helfrich


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.