Jubelt gegen Minnesota erneut dreifach: Torontos Auston Matthews.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network
Moritz Seider und die Detroit Red Wings haben am Samstag ihr erstes Heimspiel der Saison gewonnen. Der deutsche Nationalverteidiger machte mit einem Empty-Net-Goal den Deckel auf den 6:4-Erfolg gegen Tampa Bay, nachdem er zuvor schon bei einem Tor eine Vorlage geliefert hatte. Matchwinner für die Red Wings war aber Neuzugang Alex DeBrincat mit einem Doppelpack.
Auch Tim Stützle und Ottawa gelang die Premiere vor eigenem Publikum in dieser Spielzeit. Gegen Philadelphia feierten die Senators einen 5:2-Sieg. Stützle verbuchte beim letzten Treffer seines Teams eine Vorlage. Jakob Chychrun und Brady Tkachuk trafen jeweils doppelt für die Senators.
Trotz des zweiten Saisontores und einer Vorlage von Leon Draisaitl kassierte Edmonton die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Nach dem 1:8-Debakel am Mittwoch in Vancouver verloren die Oilers auch zuhause gegen die Canucks mit 3:4 – und das trotz 40:16 Torschüssen aus Sicht der Heimmannschaft.
Für die Teams der deutschen NHL-Profis setzte es ebenfalls Niederlagen. JJ Peterka verlor mit Buffalo 2:3 bei den New York Islanders, mit dem gleichen Resultat mussten sich Lukas Reichel und Chicago in Montreal geschlagen geben, Nico Sturm und San Jose unterlagen nach Penalty-Schießen mit 1:2 gegen Colorado – wie Seattle in St. Louis. Philipp Grubauer saß bei den Kraken nur als Backup auf der Bank.
In fantastischer Frühform ist Torontos Auston Matthews. Dem Superstar der Maple Leafs gelang beim 7:4-Sieg seiner Mannschaft gegen Minnesota wie schon zum Saisonauftakt ein Hattrick. Zwei Drei-Tore-Spiele zum Saisonauftakt waren in der NHL-Geschichte zuvor erst Alex Ovechkin (2017/18) sowie vor über 100 Jahren Cy Denneny, Joe Malone und Reg Noble in der ersten Liga-Saison 1917/18 geglückt.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Ottawa - Philadelphia 5:2
Winnipeg - Florida 6:4
Boston - Nashville 3:2
Columbus - N.Y. Rangers 5:3
Detroit - Tampa Bay 6:4
Montreal - Chicago 3:2
Pittsburgh - Calgary 5:2
Toronto - Minnesota 7:4
N.Y. Islanders - Buffalo 3:2
St. Louis - Seattle 2:1 n.P.
Edmonton - Vancouver 3:4
San Jose - Colorado 1:2 n.P.
Vegas - Anaheim 4:1
Los Angeles - Carolina 5:6 n.P.