Anzeige
Mittwoch, 18. Oktober 2023

„Völlig in Ordnung“ Moritz Seider: Bislang noch keine Gespräche über einen neuen Vertrag

Moritz Seider
Foto: NHL Media

Rasmus Dahlin, Owen Power oder Jake Sanderson: Viele junge Verteidiger haben rund um den Saisonstart neue Millionenverträge unterschrieben. Auch der Einstiegsvertrag von Moritz Seider läuft nach dieser Spielzeit aus, eine Verlängerung ist schon seit dem 1. Juli möglich. Noch aber ist es nicht so weit, wie der Rookie des Jahres 2022 am Rande des Saisoneröffungsspiels der Red Wings am vergangen Donnerstag bei den New Jersey Devils auf Nachfrage von Eishockey NEWS erklärte:

„Bislang gab es noch keine Gespräche, das ist auch völlig in Ordnung.“ Er wolle sich jetzt voll auf die Saison konzentrieren. „Es gibt auch noch viel Zeit und es gibt dann auch noch einen langen Sommer, der auf uns wartet. Jetzt steht Eishockey an erster Stelle. Zurzeit ist das also kein Thema.“

Seider wird nach Tim Stützle, der am 07. September 2022 einen Achtjahresvertrag über 66,8 Millionen Dollar (8,350 Mio./Schnitt) bei den Ottawa Senators unterschrieb, der nächste Deutsche sein, der einen Millionenvertrag erhält – so viel gilt als sicher. Ein vergleichbarer Spieler könnte Owen Power sein: Der unterschrieb jüngst einen neuen Vertrag über sieben Jahre in Buffalo, der ihm 8,35 Mio. Dollar garantiert. Möglich ist aber auch, dass die Red Wings Seider zunächst einen Brückenvertrag anbieten. General Manager Steve Yzerman muss auch die Entwicklung des Salary Caps beachten.

Die Red Wings sind gut in die neue Spielzeit gestartet: Zwei von drei Partien wurden gewonnen, Seider gelangen ein Tor und zwei Vorlagen in diesen drei Partien. Am Mittwoch erwartet das Team die Pittsburgh Penguins. Sie haben ebenfalls zwei von drei Partien gewonnen.

Michael Bauer/Ivo Jaschick

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.