Anzeige
Mittwoch, 18. Oktober 2023

Nur sechs Punkte aus sieben Spielen Tölzer Löwen trennen sich von Head Coach Ryan Foster, Kammerer übernimmt zum dritten Mal

Handschlag: Der Tölzer Geschäftsführer Fabian Schlager mit dem neuen Coach Axel Kammerer (rechts).
Foto: Louisa Fösel

(Update: 16.15 Uhr) Die Tölzer Löwen trennen sich von Ryan Foster. Dies teilte der bayerische Club am Mittwoch mit. Der 48-jährige Foster hatte das Team vor der Saison 2022/23 – und damit nach dem Abstieg aus der DEL2 – übernommen. Die erste Spielzeit unter Foster schlossen die Löwen in der Oberliga Süd auf Platz 10 ab und unterlagen dem ECDC Memmingen in den Pre-Playoffs mit 0:2. In der laufenden Runde gewannen die „Buam“ bislang erst zwei von sieben Spielen – und nur ein Match in der regulären Spielzeit. Aktuell steht Bad Tölz auf dem neunten Tabellenrang.

Neuer Coach des Oberligisten wird Axel Kammerer. Der ehemalige Nationalspieler betreute den Club schon zweimal – von 2005 bis 2009 sowie von 2015 bis 2017. „Wir wollen einen neuen Impuls setzen und so die Trendwende herbeiführen. Axel Kammerer ist unserer schwierigen Situation aufgrund seiner Erfahrung und Philosophie der richtige Trainer für die Löwen. Er kennt das Umfeld und ist sofort verfügbar. Wir erwarten nicht, dass er das Eishockey neu erfindet, aber wir werden neue Ansätze, Anpassungen und Ideen in unser Spiel einbringen können”, sagte Geschäftsführer Fabian Schlager. Kammerer war zuletzt drei Jahre Sportlicher Leiter beim DEL2-Club Landshut.

Die Trennung von Foster sei „schweren Herzens“ erfolgt, da Foster sich dem Neuanfang gestellt habe und Tölzer Nachwuchsspieler in die Drittliga-Mannschaft integrierte. Schlager: „Nach ausführlichen Gesprächen und der Bewertung der aktuellen sportlichen Situation der Tölzer Löwen sind wir zu dem Entschluss gekommen, Ryan Foster von seinen Aufgaben zu entbinden. Die Entscheidung zur Trennung war wirklich nicht einfach. In den letzten Spielen ist es, trotz Einsatz, Kampfbereitschaft und intensiver Vorbereitung, Ryan und der Mannschaft nicht gelungen, den Trend zu brechen und die angestrebte Entwicklung erfolgreich auf das Eis zu bringen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.