Anzeige
Donnerstag, 26. Oktober 2023

PENNY DEL am Donnerstag Außenseitersiege: Augsburg bezwingt Frankfurt 5:2, Iserlohn schießt Mannheim mit 7:4 ab

Florian Elias (dunkles Trikot) bezwang mit seinen Iserlohn Roosters am Donnerstag Titelaspirant Mannheim (hier David Wolf) am Ende verdient mit 7:4.
Foto: IMAGO/Eibner

Außenseitersiege in der PENNY DEL: Am Donnerstag der bisherige Tabellenletzte Iserlohn beim 7:4-Heimsieg gegen das Spitzenteam aus Mannheim im letzten Drittel regelrecht in einen Rausch und auch die Augsburger Panther zeigten beim 5:2-Heimerfolg ihre wohl beste Leistung vor eigenem Publikum.

“Wir haben einen starken Kampf und ein gutes Spiel abgeliefert. Das war ein wichtiger Sieg für uns“, sagte Luca Tosto, der gegen Frankfurt sein erstes Tor erzielt hatte, nach dem Match am Mikro bei MagentaSport. Das 5:2 war der dritte Heimsieg für die Panther, die sich erneut auf einen starken Torhüter Markus Keller verlassen konnten und nach Punkten mit dem Rangelften Ingolstadt gleichgezogen haben. Frankfurt gelangen zwar zwei Powerplay-Treffer durch Bokk und Defender Matushkin, doch insgesamt war die Offensive der Hessen zu harmlos.

Ein spektakuläres Match sahen die 3.426 Zuschauer in Iserlohn, wobei die Protest-Plakate gegen Manager Christian Hommel diesmal nur in der Anfangsphase der Partie ein (unbedeutende) Rolle spielten. Das Match gegen Titelaspirant Mannheim war zunächst von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Die Roosters, bestimmten im ersten Abschnitt (Zwischenstand 2:0) die Partie, das Mitteldrittel stand dann eher im Zeichen der Gäste, wobei Matthias Plachta als dreifacher Torschütze herausragte. Die letzten 20 Minuten gehörten dann aber wieder den Roosters, die viel zu offensiv agierenden Adler auskonterten und ihrerseits zu insgesamt zwei Powerplay-Toren (jeweils durch Tim Bender) kamen.

Cederic Schiemenz, der insgesamt drei Torvorlagen verbuchte, sagte nach dem zweiten Heimsieg in Folge gegenüber MagentaSport: “Der Sieg über Frankfurt war sicher gut für unsere Köpfe – und gut für die Fans“. Mannheims Nationalspieler Plachta musste hingegen einräumen, dass ein Team zu viele Fehler gemacht und in einigen Phasen zu offensiv agiert habe.

Die Spiele im Stenogramm

Augsburger Panther – Löwen Frankfurt
5:2 (1:1, 3:1, 1:0)

Tore: 1:0 (1.) Puempel, 1:1 (4.) Bokk, 2:1 (24.) Sacher, 3:1 (28.) Tosto, 4:1 (28.) Karjalainen, 4:2 (29.) Matushkin, 5:2 (49.) Collins; Strafminuten: Augsburg 6 + 5 für Soramies, Frankfurt 8 + 5 für Blood; Zuschauer: 5.247.

Iserlohn Roosters – Adler Mannheim
7:4 (2:0, 2:4, 3:0)

Tore: 1:0 (2.) Shinkaruk, 2:0 (15.) Ziegler, 2:1 (21.) Eisenmenger, 3:1 (23.) Elias, 3:2 (29.) Plachta, 3:3 (36.) Plachta, 4:3 (38.) Bender, 4:4 (39.) Plachta, 5:4 (45.) Bender, 6:4 (52.) Jentzsch, 7:4 (54.) Eliot; Strafminuten: Iserlohn 4, Mannheim 6; Zuschauer: 3.426.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.