Anzeige
Donnerstag, 26. Oktober 2023

Anfangsverdacht der Untreue: Ermittler der Staatsanwaltschaft durchsuchten Räumlichkeiten des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) und Privaträume von Franz Reindl

Ermittler der Staatsanwaltschaft München haben nach Informationen des Bayerischen Rundfunks am Donnerstag Räumlichkeiten des Deutschen Eishockey-Bundes durchsucht.

Foto: IMAGO/DeFodi

Wegen eines möglichen Interessenskonfliktes des ehemaligen DEB-Präsidenten Franz Reindl bei Geschäften mit dem Sportvermarkter Infront ermittelt die Staatsanwaltschaft München I bekanntlich seit Anfang 2022. Am Donnerstag machte der Bayerische Rundfunk auf seiner Online-Palttform www.br.de öffentlich, dass die Staatswaltschaft Räumlichkeiten des Deutschen Eishockey-Bundes und Privaträume von Franz Reindl durchsucht hat. Die Staatswaltschaft geht dabei nach Informationen des BR dem Anfangsverdacht der Untreue nach – es gelte allerdings  die Unschuldsvermutung.

Im Zentrum dürfte, darüber hatten 2022 vorab die Augsburger Allgemeine und Der Spiegel berichtet, Reindls Doppelfunktion als ehrenamtlicher Präsident des DEB und bezahlter Geschäftsführer der DEB Eishockey-Sportgesellschaft mbH stehen. Eine Rolle spielen dabei die engen geschäftlichen Beziehungen des DEB und DEB GmbH zur Sportrechtefirma Infront aus der Schweiz.

Infront bestätigte gegenüber dem BR, der Augsburger Allgemeinen und dem Spiegel, dass am Donnerstag auch Räume der Gesellschaft in Frankfurt durchsucht wurden. Infront kooperiere nach Angaben des BR vollumfänglich mit den beteiligten Behörden. Laut Staatsanwaltschaft München wird Infront nicht beschuldigt. Der Sportvermarkter betont, dass die Vorwürfe eines Interessenkonfliktes bei Franz Reindl zulasten des DEB jeder Grundlage entbehrten. "Alle geschlossenen Vermarktungsverträge zwischen DEB und Infront waren und sind breit im DEB und dessen Gremien abgestützt." Der Deutsche Eishockey-Bund wollte sich nach der Meldung von www.br.de aktuell nicht zum Sachverhalt äußern.

Franz Reindl hat jeden Verdacht auf ein strafwürdiges Verhalten in der Vergangenheit stets zurückgewiesen. Zu den aktuellen Durchsuchungen wollten sich Reindl und dessen Anwalt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk am Donnerstag nicht äußern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 21 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.