Anzeige
Freitag, 27. Oktober 2023

Oberligist will Spiele tauschen Eis muss wegen Defekt an Ammoniakanlage abgetaut werden: Bayreuth wohl rund drei Wochen ohne eigenes Stadion

Das Eis im Kunsteisstadion Bayreuth muss abgetaut werden. Die Bayreuther müssen wohl rund drei Wochen andernorts trainieren und auch Spiele verlegen.
Foto: Kolb

Die technischen Probleme im Bayreuther Kunsteisstadion sind schwerwiegender als gedacht. Weil die Ammoniakanlage defekt ist, muss die Eisfläche abgetaut werden. Es fällt nicht nur die für Freitag geplante Partie in der Oberliga Süd gegen Bad Tölz aus (Ersatztermin steht noch nicht fest), die Stadt Bayreuth geht davon aus, dass die Reparaturen bis zu drei Wochen dauern werden.

Die Tigers teilten mit, dass in Absprache mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) und diversen Clubs ein Tausch der Spiele in diesem Zeitraum angedacht ist. Man sei in „guten Gesprächen“. Der Spielbetrieb werde in „geordneten Bahnen, wenn auch mit anderen Terminierungen“ weiterlaufen. Betroffen sind neben dem Heimspiel gegen Bad Tölz wohl auch die Partien gegen Riessersee (3. November), Memmingen (10. November), Heilbronn (14. November) und Weiden (17. November). Wie die Spiele in den kommenden Wochen stattfinden, ist noch unklar. Der Trainingsbetrieb wird im rund eine Stunde Fahrtzeit entfernten Mitterteich weiterlaufen.

Die Stadt Bayreuth teilte mit, dass inzwischen eine Fachfirma den Schaden vor Ort begutachtet habe. Eine Gefährdung für die Bevölkerung durch die kaputte Ammoniakanlage besteht nicht. Zur weiteren Beurteilung von Ursache und Umfang des Schadens ist es nun erforderlich, die Eisfläche komplett abzutauen und das Rohrsystem vom Eis freizulegen.

Die Tigers sind aktuell mit 14 Punkten Fünfter in der Tabelle. Zuletzt hatte die Trennung von Rainer Schan für Wirbel beim ehemaligen DEL2-Club gesorgt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 2 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.