Anzeige
Freitag, 27. Oktober 2023

Oberligist will Spiele tauschen Eis muss wegen Defekt an Ammoniakanlage abgetaut werden: Bayreuth wohl rund drei Wochen ohne eigenes Stadion

Das Eis im Kunsteisstadion Bayreuth muss abgetaut werden. Die Bayreuther müssen wohl rund drei Wochen andernorts trainieren und auch Spiele verlegen.
Foto: Kolb

Die technischen Probleme im Bayreuther Kunsteisstadion sind schwerwiegender als gedacht. Weil die Ammoniakanlage defekt ist, muss die Eisfläche abgetaut werden. Es fällt nicht nur die für Freitag geplante Partie in der Oberliga Süd gegen Bad Tölz aus (Ersatztermin steht noch nicht fest), die Stadt Bayreuth geht davon aus, dass die Reparaturen bis zu drei Wochen dauern werden.

Die Tigers teilten mit, dass in Absprache mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) und diversen Clubs ein Tausch der Spiele in diesem Zeitraum angedacht ist. Man sei in „guten Gesprächen“. Der Spielbetrieb werde in „geordneten Bahnen, wenn auch mit anderen Terminierungen“ weiterlaufen. Betroffen sind neben dem Heimspiel gegen Bad Tölz wohl auch die Partien gegen Riessersee (3. November), Memmingen (10. November), Heilbronn (14. November) und Weiden (17. November). Wie die Spiele in den kommenden Wochen stattfinden, ist noch unklar. Der Trainingsbetrieb wird im rund eine Stunde Fahrtzeit entfernten Mitterteich weiterlaufen.

Die Stadt Bayreuth teilte mit, dass inzwischen eine Fachfirma den Schaden vor Ort begutachtet habe. Eine Gefährdung für die Bevölkerung durch die kaputte Ammoniakanlage besteht nicht. Zur weiteren Beurteilung von Ursache und Umfang des Schadens ist es nun erforderlich, die Eisfläche komplett abzutauen und das Rohrsystem vom Eis freizulegen.

Die Tigers sind aktuell mit 14 Punkten Fünfter in der Tabelle. Zuletzt hatte die Trennung von Rainer Schan für Wirbel beim ehemaligen DEL2-Club gesorgt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Minuten
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ichmich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführeraufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.