Anzeige
Donnerstag, 9. November 2023

Drei Tore in den letzten zehn Spielminuten Starke Schlussphase: DEB-Auswahl bezwingt Dänemark zum Auftakt des Deutschland Cups mit 4:1

Verteidiger Colin Ugbekile von den Iserlohn Roosters wurde zum besten deutschen Spieler des Abends gekürt.
Foto: City-Press

Das deutsche Eishockey-Nationalteam ist erfolgreich in den Deutschland Cup 2023 gestartet. In einer über weite Strecken engen und umkämpften Partie gegen Dänemark sicherte sich die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis am Freitag in Landshut mit einer starken Schlussphase einen 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)-Sieg. Als bester DEB-Spieler des Abends wurde Defender Colin Ugbekile von EVL-Legende Erich Kühnhackl ausgezeichnet.

Das deutsche Team hatte vor rund 2.200 Zuschauern zunächst mehr Spielanteile und die besseren Möglichkeiten. Immer wieder zogen die Gastgeber hart vor das gegnerische Gehäuse und zeigten Präsenz im Slot, Filip Varejcka (2.) sowie Maximilian Kammerer (12.) kamen auf diese Weise zu vielversprechenden Szenen. Auf der anderen Seite gelang es indes auch den Dänen vereinzelt, sich in der deutschen Zone festzusetzen und für Unordnung in der unerfahrenen DEB-Defensive zu sorgen. Sowohl Arno Tiefensee im deutschen Tor als auch sein Gegenüber Mathias Seldrup hinterließen aber einen sicheren Eindruck und hielten nach 20 Minuten jeweils die Null.

Im zweiten Drittel gehörten die ersten Wechsel daraufhin den Dänen, doch in Führung ging stattdessen die deutsche Mannschaft. Colin Ugbekiles Pass für Leo Pföderl wurde zwar abgefälscht und erreichte sein Ziel nicht wie geplant, doch Pföderl blieb am zweiten Pfosten in der Aktion und drückte den Puck gedankenschnell zum 1:0 über die Linie (26.). Mit dem knappen Vorsprung im Rücken gewann die DEB-Auswahl – ohne offensiv zu glänzen – wieder mehr Spielkontrolle, Mikkel Aagaards Alleingang in der 30. Minute blieb für längere Zeit die einzige ernsthafte Prüfung für Tiefensee. 46 Sekunden vor der Pause führten zwei deutsche Schnitzer dann aber doch zum zu diesem Zeitpunkt überraschenden dänischen Ausgleich. Erst vertändelte Debütant Lukas Kälble die Scheibe im Aufbau, ehe Tiefensee das kurze Eck beim anschließenden Schuss von Ex-NHL-Angreifer Patrick Russell nicht zubekam und das unnötige 1:1 schlucken musste.

Das Match in der Statistik (1 Einträge)

 

Mit zwei frühen Powerplays im dritten Durchgang hatte Dänemark die Chance, den zweiten Treffer gleich nachzulegen, doch das konzentriert verteidigende DEB-Team überstand die beiden Unterzahlsituationen schadlos und ohne die ganz großen dänischen Gelegenheiten. Wenig später durfte dann auch die deutsche Mannschaft erstmals überhaupt in Überzahl ran – und machte es deutlich besser als ihr Gegner. Yasin Ehliz verpasste die erneute Führung zunächst zwar noch knapp (52.), bei Ugbekiles Direktabnahme von der blauen Linie konnte Seldrup das 2:1 für die Hausherren aber nicht mehr verhindern (53.).

Spürbar beflügelt von Ugbekiles Tor drängte die Kreis-Auswahl nun auf die Entscheidung, während die Dänen keine offensive Antwort mehr parat hatten. Stattdessen fiel das Resultat in einem über weite Strecken engen und umkämpften Match sogar noch deutlich aus. Nach einem Bauerntrick-Versuch von Varejcka setzte der Landshuter Lokalmatador Alexander Ehl nach und stocherte den Puck zum 3:1 ins Netz (59.), ehe Maximilian Eisenmenger per Empty-Net-Goal den 4:1-Schlusspunkt setzte (60.).     

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.