Anzeige
Donnerstag, 9. November 2023

51 Punkte in der Vorsaison Ex-Lindauer Arturs Sevcenko verstärkt Passau, Joonas Riekkinen wechselt zu Herford

Arturs Sevcenko in der vergangenen Saison im Trikot von Lindau.
Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wolf

(Update 17.11 Uhr:) Joonas Riekkinen schließt sich den Ice Dragons des Herforder EV an. Der 36 Jahre alte Allrounder war zuletzt für den Ligarivalen in der Oberliga Nord, die IceFighters Leipzig, aktiv (108 Spiele, 109 Punkte). Da schon war Risto Kurkinen sein Trainer. Die Ice Dragons reagieren mit der Verpflichtung des Finnen auf die Verletzung Logan DeNobles und auf den Abgang Killian Hutts.

Süd-Oberligist Passau Black Hawks reagiert auf die Verletzung von Liam Blackburn und verpflichtet den 29-jährigen Arturs Sevcenko. Der in Lettland geborene Sevcenko hat bereits in der letzten Saison Erfahrung in der Oberliga Süd gesammelt. Für den EV Lindau absolvierte Sevcenko 51 Partien, erzielte dabei 22 Tore und bereitete weitere 30 Treffer vor.

In der Saison 2021/22 spielte Sevcenko in der „Ekstraliga“, der höchsten Spielklasse Polens. Dort konnte Sevcenko in 53 Spielen 29 Scorerpunkte sammeln. Sechsmal spielte er mit dem Club in dieser Saison auch in der Champions Hockey League, dabei gelangen ihm zwei Tore und eine Vorlage. Zuvor spielte er mehr als vier Jahre in Frankreich (Amiens und Mulhouse), in Weißrussland und kurzzeitig auch im Nachwuchs in den USA.

Sevcenko wird bei den Black Hawks mit der Trikotnummer 27 auflaufen. Neuzugang Blackburn hatte in elf Spielen vier Tore erzielt und acht vorbereitet. Blackburn hatte sich an der Hüfte verletzt und fällt auf unbestimmte Zeit aus.

Sevcenko ist der zweite Neuzugang für die Passauer binnen wenigen Tagen. Zuletzt hatten sie den 27-jährigen Torhüter Jakub Urbisch verpflichtet. Der in Opava in Tschechien geborene Urbisch ist in Deutschland kein Unbekannter. Urbisch spielte bereits für die Eisbären Regensburg, Rostock Piranhas, die Saale Bulls Halle, sowie die Hannover Scorpions in der Oberliga. Glänzen konnte Urbisch in Halle und Hannover, wo er sich für einen Try-Out-Vertrag bei DEL2-Klub Kassel Huskies empfehlen konnte. „Wir haben nach dem Wechsel von Nico Pertuch zum ERC Ingolstadt ständig die Augen offen gehalten und waren auf der Suche nach einem Torhüter der uns weiterhelfen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 17 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 18 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.