Anzeige
Freitag, 10. November 2023

Mitfavorit in der Krise Edmonton Oilers nach Niederlage gegen San Jose nun Schlusslicht der NHL – Draisaitl: „Das ist die Realität“

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers kassierten auch beim bisherigen Schlusslicht San Jose (rechts William Eklund) eine Niederlage und stehen nun zusammen mit den Sharks am Tabellenende der NHL.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Neville Guard

Die Krise der Edmonton Oilers spitzt sich immer weiter zu. Die Mannschaft von Leon Draisaitl kassierte in der Nacht auf Freitag beim 2:3 gegen die San Jose Sharks bereits die zehnte Niederlage im zwölfen Spiel und die vierte Niederlage in Folge. Zusammen mit den Sharks, die ihrerseits erst den zweiten Sieg im 13. Spiel holten, sind sie Oilers nun Letzter der NHL. Gestartet waren sie als Mitfavorit auf den Stanley Cup.

Leon Draisaitl, der den 1:1-Ausgleich vorbereitete, zeigte sich nach dem Spiel sichtlich ratlos: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll.“ Die Oilers dominierten das Spiel mit 41:18 Torschüssen, scheiterten jedoch schlussendlich an San Joses Goalie Mackenzie Blackwood. „Wir haben konstant mehr gute Torchancen als unsere Gegner“, analysiert Draisaitl, der mit 15 Punkten die Scorer-Liste der Oilers anführt. Mit nur einem Tor aus den letzten fünf Spielen dürfte dieser aber trotzdem nicht zufrieden sein. Um seine Torquote macht sich Draisaitl allerdings keine Sorgen: „Die Tore werden kommen“.

Die Gründe für das schlechte Abschneiden des Teams sieht der 28-Jährige bei der gesamten Mannschaft. „Wir harmonieren nicht auf dem Eis“, sagte dieser nach der vierten Niederlage in Folge enttäuscht. Dass die Oilers bisher weit hinter ihren Erwartungen blieben, liegt laut Draisaitl auch am mangelnden Selbstvertrauen innerhalb der Mannschaft. „Wir treffen nicht oft genug und bekommen zu viele Tore.“

Als Draisaitl dann am Ende gefragt wird, wie es sich denn anfühle, nun auf Platz 32 und damit dem letzten Platz der NHL zu stehen, schüttelt er kurz mit dem Kopf und sagt: „Das ist die Realität.“

Katharina Saager/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.