Anzeige
Mittwoch, 15. November 2023

Die Champions Hockey League am Mittwoch 3:2 gegen Genf-Servette: EHC Red Bull München schlägt Schweizer Meister im Achtelfinalhinspiel

Ben Smith, der in dieser Szene gegen Genf-Servettes Vincent Praplan die Nase vorne hat, erzielte das zwischenzeitliche 3:1 für München.
Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München hat im Achtelfinale der Champions Hockey League mit einem Heimsieg vorgelegt. Das Team von Ex-Bundestrainer Toni Söderholm setzte sich am Mittwochabend gegen den Schweizer Meister Genève-Servette HC mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2) durch und hat somit alle Chancen, in die Runde der letzten Acht einzuziehen. Die Rückspiele, in denen die Adler Mannheim (gegen Rapperswil-Jona/Schweiz) sowie der ERC Ingolstadt (gegen Växjö/Schweden) nach den Niederlagen am Dienstag jeweils Drei-Tore-Rückstände aufholen müssen, finden bereits in der kommenden Woche statt.

Münchens Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

München kam gegen Servette dominant aus der Kabine und ging durch einen Doppelschlag früh mit zwei Treffern in Führung, Nico Krämmer nach einem schnellen Angriff über Andreas Eder (5.) sowie Chris DeSousa nach einem schlimmen Fehlpass von Theodor Lennström hinter dem eigenen Gehäuse (6.) stellten innerhalb von 32 Sekunden auf 2:0. Die Roten Bullen blieben auch im weiteren Verlauf der ersten beiden Drittel das spielbestimmende Team mit den besseren Tormöglichkeiten, verpassten gegen den gut aufgelegten Gäste-Goalie Robert Mayer aber weitere Tore. Im Schlussabschnitt agierten die Schweizer daraufhin druckvoller und verkürzten durch Sakari Manninen (48.) sowie einen Alleingang von Daniel Winnik (59.) zweimal. „Über die Gegentore sind wir natürlich nicht glücklich, aber im Großen und Ganzen war es eine gute Leistung. Im Rückspiel müssen wir bei unserem Spiel bleiben und dürfen nicht nachlassen“, sagte Söderholm, der dazwischen das 3:1 durch Ben Smith (53.) und insgesamt einen verdienten Sieg seiner Mannschaft gesehen hatte.

Stefan Wasmer

Die Mittwochsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 11 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.