Anzeige
Anzeige
Freitag, 17. November 2023

NHL am Donnerstag Siegtor in Baseball-Manier und Assist auf den Knien: Stützle brilliert bei Ottawas Sieg gegen Detroit, Reichel erzielt seinen ersten Saisontreffer

Auf den Knie bereitet Tim Stützle hier ein Tor von Ottawa vor.
Foto: IMAGO/TT

Tim Stützle war am Donnerstag der Matchwinner für Ottawa zum Auftakt der Global Series in Stockholm. Zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung drosch der deutsche Stürmer den Puck in Baseball-Manier aus der Luft zum 5:4-Siegtreffer der Senators gegen Detroit in die Maschen. „Ich denke, es war ziemliches Glück. Ich wusste, dass uns nicht mehr viel Zeit blieb und habe einfach versucht, den Puck Richtung Netz zu bringen“, sagte Stützle zu seinem spektakulären Treffer. Es war nicht das einzige Highlight an diesem Abend für den 21-Jährigen. Zuvor hatte er schon zwei Tore vorbereitet – eines per sensationellem Rückhandpass auf den Knien. 4:0 lag Ottawa nach nur etwas mehr als 21 Minuten in Front, doch die Red Wings benötigten im Mittelabschnitt nicht einmal acht Minuten um auszugleichen. Mpritz Seider blieb ohne Torbeteiligung bei Detroit, erhielt mit 29:53 Minuten aber die meiste Eiszeit aller Feldspieler.

Siege feierten auch zwei andere deutsche NHL-Legionäre. Philipp Grubauer und Seattle behielten gegen die New York Islanders nach Penalty-Schießen mit 4:3 die Oberhand. Erst in der achten Runde fiel im Shootout die Entscheidung. Kailer Yamamoto, der schon das 3:3 erzielt hatte, verwandelte den entscheidenden Versuch. Grubauer wehrte 20 Schüsse und sechs Penaltys ab.

Nachdem San Jose mit elf Niederlagen in die Saison gestartet war, gelang den Sharks nun der dritte Erfolg in den jüngsten sechs Auftritten. Beim 5:1 gegen St. Louis feierte das NHL-Schlusslicht zudem den höchsten Sieg der Spielzeit. Nico Sturm verbuchte dabei seinen zweiten Assist in dieser Spielzeit.

Trotz des ersten Saisontreffers von Lukas Reichel gab es für Chicago nichts zu holen. Der deutsche Stürmer brachte seine Mannschaft zwar 1:0 in Führung, doch am Ende unterlagen die Blackhawks zuhause gegen Tampa Bay mit 2:4. Victor Hedman erzielte in der 52. Minute den Siegtreffer für den Lightning.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Ottawa - Detroit 5:4 n.V. (3:0, 1:4, 0:0, 1:0)
Columbus - Arizona 2:3 (0:0, 1:1, 1:2)
Montreal - Vegas 5:6 (2:0, 2:4, 1:2)
Pittsburgh - New Jersey 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Chicago - Tampa Bay 2:4 (1:0, 0:2, 1:2)
Calgary - Vancouver 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Seattle - N.Y. Islanders 4:3 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Los Angeles - Florida 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
San Jose - St. Louis 5:1 (1:0, 4:0, 0:1)


Kurznachrichtenticker

  • vor 10 Stunden
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Nord setzten sich die Saale Bulls mit 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) gegen Tilburg durch. Halles Brett Perlini traf dreimal, bei den Trappers war Kapitän Mikko Virtanen an beiden Toren beteiligt.
  • vor 2 Tagen
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 2 Tagen
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige